
Landshut. Seinen 75. Geburtstag feierte kürzlich Ehrenmitglied Helmut Meier (3. von li.) , ein echtes Urgestein der SpVgg Landshut. In der Halbzeitpause des letzten Landesliga-Heimspiels gegen den SSV Jahn Regensburg II ließ es sich der Traditionsverein mit seinem Vorsitzenden Manfred Maier (3.v. re.) deshalb nicht nehmen, dem Jubilar gebührend zu gratulieren.
Weiterlesen ...
Landshut. Die CSU-Stadtratsfraktion richtet aktuell an die Stadt den folgenden Dringlichkeitsantrag: Der Stadtrat möge beschließen, das Finanzreferat möge den Stadtrat umgehend informieren, ob entsprechende Finanzmittel für die Planungen der notwendigen Baumaßnahmen für den naturwissenschaftlich-technologischen Zweig am Hans-Carossa-Gymnasium bereitgestellt werden konnten.
Weiterlesen ...
Landshut. In der öffentlichen Sitzung des Bausenats stehen am Freitag, (27.04., 9 Uhr) gleich zwei Anträge auf der Tagesordnung, die sich mit den öffentlichen WC-Anlagen bzw. den "Wildbieslern" in Landshut befassen. Dazu ver- öffentlichen die grünen Stadträte, namentlich Bausenatorin Susanne Fischer, die folgende Pressemitteilung:
Weiterlesen ...

Kurz und bündig ging die Schaustellerversammlung der Frühjahrsdult im Krämmer Zelt über die Bühne. Oberbürgermeister Hans Rampf freute sich, dass es bisher noch keine besonderen Vorkommnisse oder Unfälle gab und Bernhard Stig, Organisator des Festes, lobte die Dult auf Grund ihrer hohen Besucherzahlen als ein attraktives Fest.
Weiterlesen ...
In einem ersten Interview kurz nach dem Finalspiel am gestrigen Diestag gibt sich der Kapitän der Rosenheimer Starbulls fair und auch enttäuscht: "Wir haben uns das schon anders vorgestellt ... Wir haben geschaut, dass noch was geht und kriegen dann das sechste Tor ... und dann is' eh scho guat wie glaufn gwen". Die Landshuter Cannibals hatten ihre Hausaufgaben gemacht und die Rosenheimer nach einem Biltzstart haushoch besiegt.
Die Spielanalyse gibt es hier als Video:
Weiterlesen ...
Landshut. Am Donnerstag, 26. April, berät der Gestaltungsbeirat, dem auch mehrere namhafte Architekten angehören, im Alten Sitzungssaal des Rathauses erneut ab 13 Uhr in öffentlicher Sitzung über das geplante Wohn- und Geschäftshaus am Münchner Tor. Das architektonisch an- spruchsvolle Projekt von Architekt Bern- hard Hanseder wurde angeblich noch- mals deutlich abgespeckt, damit es sich noch besser in das umgebende Ensemble einfügt.
Das Endergebnis vorweg. 21.38 Uhr - Die Landshut Cannibals sind Meister der Saison 2011/12. Sie deklassierten heute die Starbulls in Rosenheim 7:1 (in Worten sieben zu eins). Wir gratulieren. Am Samstag, 28. April, steigt um 15 Uhr im Eisstadion am Gutenbergweg die große Meisterfeier.
Während heute ganz München und die Bayerische Eishockeywelt darübr rätselt, ob der Landshuter Immobilienkaufmann Rainer Beck (50, Foto) auch noch beim hoch verschuldeten Erstligisten EHC München als Retter einsteigt, gilt das Interesse der Landshuter Eishockey-Fans natürlich dem 6. Finalspiel der Cannibals in Rosenheim. Um 19.30 Uhr war Anpfif.
Weiterlesen ...

Die Turngemeinde und der EV Landshut sind am Sonntag (22.04.) bei der „Gala des Sports" in Bodenmais ausgezeichnet worden. Bei der Veranstaltung auf dem Joska-Gelände unter der Schirmherrschaft von Bezirkstagspräsident Manfred Hölzlein standen Niederbayerns Sportler des Jahres 2011 im Mittelpunkt.
Weiterlesen ...
Landshut. Mitglieder der CSU-Stadt- ratsfraktion informierten sich vorkurzem vor Ort über die Situation des Areals des Bolzplatzes der Jugendherberge. Dieses Gelände kam im Zusammen- hang mit dem Neubau des Waldorf- kindergartens ins Gespräch. Der Bau- senat gab den Auftrag, zu überprüfen, ob nicht auf der Fläche des Bolzplatzes der Kindergarten gebaut werden könne.
Weiterlesen ...
An der Hochschule Landshut griff der Student Markus Geisel (Fakultät Soziale Arbeit) ein mutiges Thema auf. Im Vortrag "Bildungsdiskriminierung von Flücht- lingen" zeigte er am Beispiel von Abdul Karim Kabia auf, wie es einem Flüchtling ergeht, der die Deutsche Sprache und einen Beruf erlernen will. Ein Thema das unter die Haut geht.
Weiterlesen ...

Landshut. Annähernd alle rund 3000 eingeladenen Seniorinnen und Senioren sind der Einladung der Stadt Landshut zum Seniorennachmittag auf die Dult gefolgt und haben es sich am Montag (23.04.) bei einer Maß Bier und einem Hendl gut gehen lassen.
Weiterlesen ...
Landshut. Am Samstag, 28. April, wird es um 13.00 Uhr am Dreifaltigkeitsplatz eine Mahnwache zum Gedenken an die Tscher- nobyl-Katastrophe vor 26 Jahren geben. Noch heute leiden viele Opfer dieses Atomunfalls an den Folgen, nun inzwi- schen schon in der zweiten Generation. Bei der Mahnwache wird natürlich auch der Opfer in Fukushima gedacht und da- ran erinnert, dass in Temelin ein Ausbau der dortigen Reaktoren geplant ist. Aber auch hier vor Ort ist mit dem Abschalten von Isar 1 noch lange nicht alle Gefahr gebannt.
Weiterlesen ...
Heute, Montag, ist um 14 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes eine lebhafte Debatte über die Anmietung (wer, wo, zu welchen Konditionen?) von Immobilien für die Unterbringung von Asylbewerbern zu erwarten. Die Fraktionssprecher von CSU (Hans Bauer), Freien Wählern ( Hans Weinzierl), SPD (Ruth Müller) und Grünen (Rosi Steinberger) haben sich bereits öffentlich deutlich und zum Teil recht kritisch in Richtung Landrat Josef Eppeneder positioniert. Die Sitzung ist öffentlich.
Weiterlesen ...
Auf den anstehenden Wahlmarathon der Jahre 2013 und 2014 stimmte die Vorsitzende Hedwig Borgmann die Kreisversamm- lung der Landshuter Grünen bei ihrer jüngsten Sitzung am 19. April ein. Im Herbst 2013 finden sowohl die Wahl zum Bundestag als auch zum Bayerischen Landtag und zum Bezirkstag statt.
Weiterlesen ...
Heute, Sonntag (22.04.), erreichte uns per Email die Nachricht, dass es auch in Vilsbi- burg ein Stadthaus gibt, in dem kürzlich Asylbeweber eingezogen sind. Der oder die Be- sitzer der entsprechenden Immobilie konnte noch nicht ermittelt werden. Es kursieren jedoch Gerüchte. Doch die Tatsache, dass sich in diesem Haus Asylbewerber befinden, ist bestätigt.
Weiterlesen ...
Auch im letzten Drittel gab es eine wahre Torflut. Die Landshut Cannibals gewinnen hochverdient 8:4 (i.W. acht zu vier) in einem "gigantisch schnellen Match", wie uns per Telefon berichtet wurde. En Hochgenuß für die Landshuter Fans. Fünf der acht Tore erzielten die Cannibals in Überzahl. .- Nach dem ersten Drittel stand es lediglich 1:0 und nach dem 2. Drittel 5:3 für die Landshuter im nicht ausverkauften Eisstadion (4200) am Gutenbergweg. Das 5. Finalspiel wurde um 18 Uhr angepfiffen.
Weiterlesen ...
„Im Landkreis Landshut darf nicht der Anschein erweckt werden, dass hier Klüngeleien an der Ta- gesordnung sind", so Ruth Müller, SPD-Kreisvor- sitzende zur aktuellen Diskussion um die Unter- bringung der Asylbewerber. Es hätten sich ganz "neue Perspektiven" ergeben.
Weiterlesen ...
In der Zeit vom 19. – 26. Juni 2012 bietet der Verein Bund der Berliner, Freunde Berlins eine mehrtägige Fahrt nach Schleswig Holstein an. Wind, Wasser und viele Schiffe werden auf dieser ein- maligen Fahrt zu sehen sein. Mit dem Bus geht es von Landshut nach Lübeck. Über- nachtet wird in der Hansestadt Lübeck.
Weiterlesen ...

Musikalisch gestaltete die Stadtkapelle, Dirigent Bernhard Schuder, den Dultgottesdienst.
Landshut. Es war absolut still heute, Sonntagvormittag, 9.30 Uhr, im riesigen Festzelt als Stiftspropst Monsignore Schömann vor gut 2000 Gottesdienstbesuchern, darunter Ober- bürgermeister Hans Rampf und mehrere Stadträte und auch vor der laufenden RFL-Ka- mera in seiner kurzen Predigt ein einziges ganz reales Thema ansprach und eindringlich um Hilfe bat: "Wir brauchen in dieser Stadt dringend ein Haus für Frauen und Kinder in Not", so Schömann, der bis zuletzt 14 Jahre lang Vorsitzender der Caritas war.
Weiterlesen ...

Essenbach. Die Genossenschaft BürgerEnergie Essenbach eG.. fand großen Zuspruch bei ihrer Gründungsversammlung in Mirskofen. Mit dem Plakatslogan „Los geht's! Die Marktgemeinde Essenbach und ihre Bürger machen Nägel mit Köpfen" kündigte die Initi- ativgruppe „BürgerEnergie Essenbach" ihre Gründungsveranstaltung der neuen Energie- genossenschaft an. Offensichtlich hatte die Gruppe eine gute Vorarbeit geleistet, denn die Essenbacher Bürger kamen in Scharen.
Weiterlesen ...