
Beim Spiel am 30. September musste der EV Landshut eine 3:4-Niederlage gegen Chrimmitschau einstecken - Foto: W. Götz
Landshut - pm (27.01.2023) Die Hauptrunde der DEL2-Saison 2022/23 biegt so langsam aber sicher auf die Zielgerade ein. Mit dem Heimspiel gegen Kassel wurde am vergangenen Sonntag das letzte Saisonviertel eingeläutet. Jetzt duelliert sich der EVL mit zwei Mannschaften, die in der Tabelle schlechter positioniert sind. Am Freitag (19.30 Uhr) stellt sich der Tabellenzwölfte Eispiraten Crimmitschau in der Fanatec Arena vor. Das letzte Januar-Auswärtsspiel führt die Niederbayern am Sonntag (18.30 Uhr) zu den Heilbronner Falken.
Weiterlesen ...
Bilsbiburg - pol (26.01.2023) In der Nacht zum Donnerstag (26. Januar) geriet ein Doppelhaus in Seyboldsdorf in Brand. Eine Person wurde leicht verletzt. Umstehende Gebäude waren nicht in Gefahr. Der Brand wurde gegen 0.10 Uhr gemeldet. Durch die eingesetzten Feuerwehren konnte der Brand nach ca. drei Stunden gelöscht werden, allerdings brannte das Doppelhaus komplett aus.
Weiterlesen ...
Landkreis Passau - pol (26.01.2023) Am Donnerstag, 26. Januar, haben Ermittler der Kriminalpolizeiinspektion Niederbayern und Beamte des Kommissariats Staatsschutz der Kripo Passau, mit weiteren Beamten und des Landratsamtes bei einer Wohnungsdurchsuchung im westlichen Landkreis Passau mehrere Waffen und Munition sichergestellt. Zugrunde lagen Durchsuchungs- und Sicherstellungsbeschlüsse des Amtsgerichts Passau sowie des Verwaltungsgerichts Regensburg zur Überprüfung bzw. Einziehung der Waffen.
Weiterlesen ...

Bei der Absuche des Kellers wurde von Atemschutzträgern eine leblose Person gefunden. - Foto: FFW Landshut
Landshut - pm (26.01.2023) Ein massiver Kellerbrand hat am späten Mittwochabend in der Äußeren Regensburger Straße in Landshut in einer mehrstöckigen Wohn- und Büroanlage ein Todesopfer und mehrere verletzte Personen gefordert. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut wurde zunächst um 22:33 Uhr mit dem Alarmstichwort „starke Rauchentwicklung im Gebäude“ alarmiert. Bereits kurz nach dem Erstalarm wurde durch die Leitstelle anhand weiterer Anrufe die Alarmstufe erhöht.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (26.01.2023) Etwas teurer als gedacht wurde am Mittwoch, 25. Januar, gegen 18:45 Uhr der Besuch in einem Freudenhaus in der Siemensstraße. Ein 24-Jähriger aus Burgkirchen nahm an diesem Tag die Dienstleistungen einer Dame in Anspruch, wobei es vor den Dienstleistungen zur Geldübergabe kam. Als der junge Mann nach dem Akt duschte und wieder ins Zimmer zurückkam, stellte er fest, dass seine Geldbörse geleert war und das Geld fehlte.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (26.01.2023) Am Mittwoch, 25. Januar, soll es gegen 14:50 Uhr zu einer Bedrohung einer jungen Frau auf der Mühleninsel gekommen sein. Laut Zeugenangaben soll ein 21-Jähriger Somalier die Frau mit zwei Messern bedroht haben. Bei der Geschädigten könnte es sich auch um ein Mädchen gehandelt haben. Die Polizei sucht dringend die vermeintlich Geschädigte.
Weiterlesen ...

v. l.: Stadtbrandinspektor Martin Dax, Zugführer Franz Ramsauer, Stellvertreter Stephan Wendleder und Stadtbrandrat Sebastian Öllerer
Landshut - ffw (26.01.2023) Im Rahmen der turnusmäßigen Wahlen wurde in der vergangenen Woche die amtierende Zugführung des Löschzugs Hofberg der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut klar in ihren Ämtern bestätigt. Zugführer Franz Ramsauer und sein Stellvertreter Stephan Wendleder wurden von den Zugmitgliedern ohne Gegenstimmen in ihren Ämtern bestätigt. Beide gehen damit in ihre vierte gemeinsame Periode an der Spitze des Zugs.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (26.01.2023) Nachdem ein Geschädigter aus Landshut schon einmal Opfer einer Sachbeschädigung an seinem Fahrzeug geworden ist, schlug vermutlich derselbe Täter erneut zu. Nachdem der Geschädigte von Dienstag, 24. Januar, auf Mittwoch, 25. Januar, seinen BMW in der Äußeren Regensburger Straße geparkt hatte, beschädigte der Täter den Pkw mit einem Metallic-Lack sowie Sekundenkleber. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pm (26.01.2023) Für die kommende Woche sind drei Senats- und Ausschusssitzungen des Stadtrats geplant. Der Jugendhilfeausschuss tagt am Dienstag, 31. Januar, um 16 Uhr im Neuen Plenarsaal im Rathaus in der Altstadt. Die Tagesordnung umfasst fünf öffentliche Punkte, darunter aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen bei der Betreuung und Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern sowie Anträge zur Fachkraftoffensive im Bereich der Kindertagesbetreuung.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (26.01.2023) Ein goldfarbenes Firmenschild hat ein Unbekannter von Dienstag, 24. Januar, auf Mittwoch, 25. Januar, in der Neustadt 455 geklaut. Das Schild hat einen Wert im dreistelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Ergolding - pol (26.01.2023) Ein unbekannter Täter ist von Dienstag, 24. Januar, auf Mittwoch, 25. Januar, in eine Firma in der Mühlenstraße 2 eingebrochen und hat dabei eine Kasse mit Bargeld entwendet. Wer konnte ihn dabei beobachten? Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.

Der letzte Christkindlmarkt in der Freyung fand 2019 statt. Hier OB Alexander Putz bei der Eröffnung. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (25.01.2023) Mehrere Anträge gab es, während der Adventszeit einen weiteren Markt in der Freyung abzuhalten. Im Dultsenat erklärte Marktamtsleiter Stefan Wimmer dazu: „Wir sind der Auffassung, man kann es machen, aber nicht einen Markt mit gleichem Angebot und gab zu bedenken, dass dies für die Stadt zu einem Zuschussgeschäft werden kann.
Weiterlesen ...

Die Ringelstecherwiese wird die neue Heimat des Landshuter Christkindlmarktes. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (25.01.2023) Im gestrigen Dultsenat fiel eine zukunftsweisende Entscheidung. Der Christkindlmarkt wird nicht mehr in der Freyung abgehalten. Neun Senatsmitglieder stimmten dafür, die zwei Grünen Vertreter dagegen. Somit wird der Standort in der Innenstadt nach 30 Jahren aufgegeben und an die Isar verlegt. Für die Freyung soll ein neues Konzept mit einem adventlichen Markt, der im Kontrast zum großen Christkindlmarkt steht, ausgelotet werden.
Weiterlesen ...

Cheftrainer Florian Völker - Foto: Andreas Geißer
Vilsbiburg - pm (25.01.2023) Die Roten Raben werden mit einem neuen Cheftrainer in die Saison 2023/24 gehen. Wie der Tabellensiebte der Volleyball Bundesliga mitteilt, haben die Verantwortlichen entschieden, den Vertrag mit dem derzeitigen Coach Florian Völker, der seit zweieinhalb Jahren in Vilsbiburg tätig ist, nicht zu verlängern. Dies ist das Ergebnis gemeinsamer Beratungen von Geschäftsführer André Wehnert, Sportdirektor Guillermo Gallardo und des Aufsichtsrates.
Weiterlesen ...
Landshut/Kelheim - pol (25.01.2023) Seit heute früh (Mittwoch, 25.01.2023) durchsuchen Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Landshut mit Unterstützung der Polizeiinspektion Eggenfelden sowie Beamte des ZED Landshut mehrere Wohnungen wegen des Verdachts des Besitzes, Erwerbs und Verbreitens von kinderpornografischen Materials.
Weiterlesen ...

Am Montag erstrahlt für kurze Zeit die Beleuchtung der Landshuter Sehenswürdigkeiten. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (25.01.2023) Im Rahmen des Förderprogramms „REACT-EU“, dessen Maßnahmen auf eine Belebung der Innenstädte abzielen, wird von der Verwaltung auch ein Beleuchtungskonzept umgesetzt. Wie zuletzt im Finanz- und Wirtschaftsausschuss behandelt, legt die Stadt Landshut ein Hauptaugenmerk unter anderem auf die energetische und umwelttechnische Erneuerung der Beleuchtung von Sehenswürdigkeiten.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (25.01.2023) Ein Rennen mit der Polizei lieferte sich am Mittwoch, 25. Januar, gegen 2:25 Uhr ein 28-Jähriger aus Mainburg. Der junge Mann war einer Streife in der Podewilsstraße aufgefallen, als er in Richtung Tunnel an der Maximilianstraße bei Rot über die Kreuzung fuhr. Dabei war er erkennbar mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (25.01.2023) Eine ungewöhnliche Begegnung hatte am Dienstag, 24. Januar, gegen 10 Uhr ein 59-Jähriger aus Velden in der Bernsteinstraße. Als er dort an einem Spaziergänger mit Hund vorbeifuhr, warf der eine Tüte mit Hundekot gegen das Fahrzeug. Daraufhin angesprochen, zeigte sich der Unbekannte äußerst aggressiv und uneinsichtig. Was zu dieser Tat geführt hatte, konnte der Geschädigte mit dem Mann nicht klären.

Rund 2.000 junge Menschen werden den Zoll auch dieses Jahr wieder verstärken. - Foto: Zoll
Bayern - pm (25.01.2023) "Wir sind die Generation Zoll" mit diesem selbstbewussten Titel startete der Zoll im vergangenen Jahr seine aktuelle Kampagne in Bereich der Nachwuchswerbung. Und tatsächlich -wie in vielen anderen Branchen auch - stehen die Themen demographischer Wandel und Generationenwechsel ganz weit oben auf der Agenda beim Zoll mit seinem weitgefächerten Aufgabenportfolio.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (25.01.2023) Einem Unbekannten gelang es am Dienstag, 24. Januar, zwischen 18:45 Uhr und 21:45 Uhr einen Spind im Umkleideraum des Saunabereichs im Ergomar zu öffnen und dort die Geldbörse zu entwenden. Wer Beobachtungen machen konnte, meldet sich bitte bei der Polizei unter 0871 9252-0.