
Nach dem Neubau der Ufermauer folgt nun die Neuasphaltierung der Bachstraße in Achdorf. - Foto: W. Götz
Landshut – pm (31.10.2019) Nach den bisherigen Arbeiten an der Ufermauer des Rossbaches und den dieses Jahr durchgeführten verschiedenen Leitungsverlegungen erfolgt ab kommenden Mittwoch, 6. bis voraussichtlich 26. November die Sanierung des Fahrbahnbereiches mit abschließender Asphaltierung. Hierzu ist es wieder erforderlich, die Bachstraße im Bereich zwischen den Einmündungen Ruffinstraße und Hagengasse für den Durchfahrtsverkehr zu sperren.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (31.10.2019) In der kommenden Woche werden ab Montag, 4. November, wieder Teile für den neuen Marschallsteg angeliefert. Wegen des damit verbundenen notwendigen Aufbaus eines Autokranes in der Schützenstraße/Ecke Marschallstraße zum Einheben der entsprechenden Konstruktionen ist es erforderlich, den gesamten Kreuzungsbereich ab Montag, 4., bis voraussichtlich einschließlich Donnerstag, 7. November, komplett zu sperren.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (31.10.2019) Im Zuge der derzeitigen Leitungsverlegungen in der Pulverturmstraße muss zusätzlich bis voraussichtlich Mittwoch, 6. November, auch der Einmündungsbereich Schönbrunner Straße entlang des Anwesens Haus-Nummer 1 gesperrt werden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (28.10.2019) Am Samstag, 2. November, findet in Landshut zum 18. Mal "Die Nacht der blauen Wunder" statt. Besucher können auch in diesem Jahr am Veranstaltungstag ab 16 Uhr mit ihren Eintrittsbändern kostenlos mit den Stadtbussen fahren. Die Stadtwerke machen darauf aufmerksam, dass die Bändchen dazu bereits beim Einstieg in den Bus am Arm getragen werden müssen.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (28.10.2019) Am Sonntag, 3. November, findet von etwa 12 bis 18 Uhr in der Innenstadt ein Herbst- und Antikmarkt mit Autoschau sowie einer Vielzahl weiterer Aktionen statt. Zusätzlich haben die in der Innenstadt gelegenen Geschäfte im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags zwischen 13 und 18 Uhr geöffnet.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (25.10.2019) Wegen der Erstellung eines Kanal-Hausanschlusses in Höhe der Anwesen Neißestraße 1c/1e und der exponierten Lage des Kanales in der Straßenmitte muss die Neißestraße in diesem Bereich nach der Einmündung Sankt-Vinzenz-Platz bis circa zum Anwesen 1e am Montag, 28. Oktober, in der Zeit von 7 bis voraussichtlich 17 Uhr für den gesamten Durchgangsverkehr gesperrt werden.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (25.10.2019) Nachdem in den vergangenen Jahren in der Querstraße und Watzmannstraße verschiedene Leitungsverlegungen durchgeführt wurden, erfolgen ab Montag, 28. Oktober, im Kreuzungsbereich Quer-/Sylvenstein-/Watzmannstraße abschließende Asphaltierungsarbeiten. Die gesamte Maßnahme dauert bis einschließlich Donnerstag, 31. Oktober.
Weiterlesen ...

Landshut- pm (24.10.2019) Die Sanierung des Umspannwerks (UW) Ost ist abgeschlossen. Nur die Baustelleneinrichtung muss noch abtransportiert werden. Dazu ist am Dienstag, 29. Oktober, schweres Gerät zum Abtransport eines Betonfertigteil-Gebäudes erforderlich: Ein 35 Meter langer Lkw muss das 73 Tonnen schwere Objekt durch die Nikolaus-Alexander-Mair- und die Christian-Jorhan-Straße manövrieren.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (22.10.2019) Am kommenden Montag, 28. Oktober, wird die Zufahrt zum Rathaus 2 von der Luitpoldstraße aus sowie der gesamte Besucher-Parkplatz neben dem Gebäude an der Luitpoldstraße 29 für Fahrzeuge aller Art gesperrt. Aufgrund von Lieferungen stehen die Parkplätze für Besucher am Montag ganztägig nicht zur Verfügung.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pm (22.10.2019) Bisher gibt es für die Verkehrspolizei entlang der B 15neu keinerlei Möglichkeiten, LKWs zu kontrollieren. Es gibt schlicht keinen Rastplatz, bemängelte Georg Marchner, Leiter der Verkehrspolizei Landshut (VPI), gegenüber dem CSU-Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier bei dessen Besuch bei der VPI im Juli. Das soll sich nun ändern, wie der Abgeordnete mitteilte.
Weiterlesen ...
München - pm (17.10.2019) Die am Verkehr des Alex Beteiligten setzen ein umfangreiches Maßnahmenpaket um. Mit ihm sollen die vorhandenen Qualitätsprobleme, die sich seit dem Fahrplanwechsel 2017 zeigen, gelöst werden. Es basiert auf einem externen Gutachten, das die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) im Oktober 2018 in Auftrag gegeben hatte.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.10.2019) Wegen Baumschneidearbeiten durch das Stadtgartenamt ist der Straßenabschnitt „Am Graben“ zwischen Edmund-Jörg-Straße bis in Höhe Einmündung Brühfeldweg am Dienstag, 22. Oktober, ab 8 bis circa 16 Uhr für den gesamten Durchfahrtsverkehr gesperrt. Anlieger können beidseits bis zum jeweils gesperrten Baustellenbereich zufahren.
Weiterlesen ...

Landshut – pm (15.10.2019) Jeder fünfte Verkehrsunfall mit Kindern passiert auf dem Schulweg. Häufigster Unfallgrund: Kinder achten nicht auf den fahrenden Verkehr, überqueren unversehens die Straße und werden dann oft vom Autofahrer zu spät gesehen. Um Schulkinder auf ihrem Weg zur Schule für andere Verkehrsteilnehmer sichtbarer zu machen, stattet die AOK in Landshut zum Schulstart alle Erstklässler des Sonderpädagogischen Förderzentrums in Ergolding und des Sonderpädagogisches Förderzentrums Landshut-Stadt mit reflektierenden Sicherheitsüberwürfen aus.
Weiterlesen ...

Landshut – pm (15.10.2019) Wenn Lebenszeit im Stau flöten geht: Die Zahl der Berufspendler in Landshut hat einen neuen Höchststand erreicht. Im vergangenen Jahr kamen rund 25.000 Menschen zum Arbeiten regelmäßig von außerhalb in die Stadt – das sind 40 Prozent mehr als noch im Jahr 2000. Damals zählte Landshut noch rund 18.000 sogenannte Einpendler, wie die IG Bauen-Agrar-Umwelt mitteilt. Die IG BAU beruft sich dabei auf eine aktuelle Auswertung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR).
Weiterlesen ...

Ab kommenden Montag, werden die etwa 32 Meter langen und 60 Tonnen schweren Stahlträger für den Ersatzneubau des Marschallstegs angeliefert und eingehoben. - Foto: Christine Vinçon
Landshut- pm (14.10.2019) Ab Montag, 21. Oktober, werden die Stahlträger für den Ersatzneubau des Marschallstegs mittels Schwertransport angeliefert. Wegen des damit verbundenen notwendigen Aufbaus eines Autokranes in der Schützenstraße/Ecke Marschallstraße zum Einheben der entsprechenden Konstruktion ist es erforderlich, den gesamten Kreuzungsbereich bis voraussichtlich Mittwoch, 23. Oktober, komplett zu sperren.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.10.2019) Am Mittwoch, 16. Oktober, findet um 18 Uhr im Salzstadel dieAbschluss veranstaltung mit Siegerehrung für das diesjährige „Stadtradeln“ statt. Teilgenommen haben an dieser Aktion 41 Teams mit insgesamt 1.254 Radlern. Innerhalb der drei „Stadtradeln“-Wochen vom 30. Mai bis 19. Juni wurden rund 224.535 Kilometer klimafreundlich mit dem Rad zurückgelegt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (09.10.2019) Wegen turnusgemäßen Reinigungs- und Wartungsarbeiten muss der Josef-Deimer-Tunnel in der Nacht von Freitag, 11., auf Samstag, 12. Oktober, sowie im Zeitraum von Montag, 14., bis einschließlich Mittwoch, 16. Oktober, – jeweils nachts – zwischen 21 und 6 Uhr gesperrt werden. Die Arbeiten sind seit langer Zeit geplant. Die Umleitung für den gesperrten Tunnel ist ausgeschildert.
Weiterlesen ...
München - pm (07.10.2019) Vom 14. bis 27. Oktober werden in allen Bahnen des bayerischen Nahverkehrs, also auch in den Zügen von DB Regio Bayern detaillierte Kontrollen über die korrekte Nutzung der Pauschalpreistickets durchgeführt. Pauschalpreistickets, wie etwa das Bayern-Ticket, zählen zu den am häufigsten verkauften Ticket im Schienenpersonennahverkehr.
Weiterlesen ...

Die Vertreter der BI (v.l.n.r.): Siegfried Pschibul-Markgraf, Elke März-Granda, Marie-Sophie Vogel, Dr. Christian Thurmaier.
Landshut – pm (06.10.2019) Beim Treffen der Bürgerinitiative (BI) Landshut ließ der Sprecher Siegfried Pschibul-Markgraf die bisherige Geschichte der Startbahn Revue passieren: Im Juli 2011 wurde der Planfeststellungsbeschluss für die 3. Bahn erlassen. Nachdem sämtliche Klagen abgewiesen wurden, besteht nunmehr schon seit 2014 Baurecht.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (05.10.2019) Fahrräder, die unkompliziert und sicher geparkt werden können, werden gerne und oft genutzt. „Felgenklemmen“, an denen der Rahmen nicht angeschlossen werden kann, sowie schlecht erreichbare Fahrradkeller behindern dagegen die Verwendung von Rädern im Alltag.
Weiterlesen ...