Landshut - pol (28.05.2022) Am Freitag (27.05.), wurde von 12:45 Uhr bis 13:30 Uhr erneut ein vor dem Bernlochner-Komplex geparkter, grauer Renault Megane, durch einen bislang unbekannten Täter an der linken Fahrzeugseite erheblich zerkratzt.
Landshut - pol (28.05.2022) Am Freitag (27.05.), wurde von 12:45 Uhr bis 13:30 Uhr erneut ein vor dem Bernlochner-Komplex geparkter, grauer Renault Megane, durch einen bislang unbekannten Täter an der linken Fahrzeugseite erheblich zerkratzt.
Referenten sind MdL Max Deisenhofer (re.) und Stefan Holländer, Beratungsrektor Medienpädagogik
Landshut - pm (28.05.2022) Die Veranstaltung findet am Dientag, 32. Mai um 19.30 Uhr im Gasthaus Zollhaus statt. Der Landtagsabgeordnete Max Deisenhofer ist Mitglied im Ausschusses für Bildung und Kultus des Bayerischen Landtags. Er wird sich zum aktuellen Stand der Digitalisierung in den Schulen sprechen und diese mit den politischen Positionen und Zielen der Grünen zum Thema in Vergleich setzen.
Landshut - pol (28.05.2022) Von Mittwoch (25.05.) gegen 19 Uhr bis Freitag (27.05.) gegen 07:45 Uhr verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter Zutritt zu einem Grundstück in der Liebigstraße in Landshut.
Landshut - pol (28.05.2022) In der Zeit zwischen Mittwoch (25.05.) gegen 05:50 Uhr und Freitag (27.05.) gegen 15:10 Uhr, wurde ein in der Friedhofstraße in Landshut geparkter grauer VW Golf, von einem unbekannten Fahrzeugführer angefahren und dadurch beschädigt.
Suben, Passau, Deggendorf, BAB A3 - pol (27.05.2022) Die Beamten der Passauer Verkehrspolizei suchen aktuell nach einem konkreten Zeugen, der am Freitag (27.05.) Vormittag, auf der BAB A3 zwischen dem Grenzübergang Suben und Deggendorf einem alkoholisierten Schlangenlinienfahrer folgte.
Landshut - pm (27.05.2022) Wie vor kurzem den Medien zu entnehmen war, ist eine Gruppe junger Menschen in Landshut aktuell dabei, ein Mietshaussyndikat zu gründen. Mit diesem Konzept wird das Haus der Spekulation auf dem Immobilienmarkt entzogen und es werden dauerhaft niedrige Mieten gesichert.
Riesenseifenblasen – nur eine von vielen Attraktionen auf dem Familienfest am 25. Juni auf dem Gelände des Jugendkulturzentrums der alten Kaserne
Ergolding pm (27.05.2022) Mit einem breitgefächerten Angebot an Vorträgen, Seminaren und Gruppentreffen rund ums Thema Erziehung wartet die Familienbildungseinrichtung Menschenskinder e. V. im Juni auf – angefangen bei der Frage, mit welchen Windeln der Säugling gewickelt werden soll, über das Umgehen von klassischen Erziehungsfallen in der Kleinkindzeit bis hin zur Kunst des Spagats zwischen Loslassen und Haltgeben bei pubertierenden Sprösslingen.
Deggendorf - pol (27.05.2022) Gestern, Donnerstag (26.05.) wurde eine Frau Opfer eines sexuellen Übergriffs; der Täter flüchtete unerkannt. Staatsanwaltschaft Deggendorf und Kriminalpolizei Deggendorf bitten nun um Zeugenhinweise.
Landshut - pm (27.05.2022) Die Beschränkungen der Corona-Pandemie mit Maskenpflicht usw. sind vorbei. Am Samstag, 28. Mai, findet von 9 bis 14 Uhr wieder die große BERUFSINFOMESSE in der Landshuter Hochschule statt. Eingeladen sind vor allem Schülerinnen und Schüler aller Schulgattungen sowie Eltern.
Veranstalter ist der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft. - Kostenfreie Parkmöglichkeiten direkt vor der Hochschule.
Landshut - pm (27.05.2022) Im Rathaus-Prunksaal findet am Sonntag, 25. September, das Gala-Konzert "Traum-Melodien der Operette" statt, womit sicher das kulturelle Leben der Stadt und der ganzen Region bereichert wird. Das Künstlerensemble wird dann zum 13. Mal infolge - sicherlich erneut mit großem Erfolg - in der Stadt auftreten!
Das Ensemble ist seit 2002 in Europa unterwegs und hat schon über eine Millionen Gäste begeistert. Es zählt somit zu den erfolgreichsten Operetten-Ensembles der heutigen Zeit !
Mit einer kräftigen Portion "Wiener Schmäh", schönen Kostümen und großer Begeisterung intonieren die namhaften Vokalisten populäre Stücke wie „Wer uns getraut“, „Komm in die Gondel“, „Ich bin die Christel von der Post“, „Brüderlein und Schwesterlein“, das "Wolgalied" und vieles mehr.
Landshut - pm (27.05.2022) Der Zweite Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Haslinger, bietet für die Bürgerinnen und Bürger am Freitag, 03. Juni, von 11 bis 12 Uhr eine Sprechstunde an.
Landshut - pol (27.05.2022) Am Donnerstag, gegen 13.15 Uhr, fuhr ein bislang unbekannter Radfahrer in Achdorf, Bachstraße 49, gegen einen geparkten, roten Pkw Fiat Panda und beschädigte diesen am Rücklicht hinten links. Es entstand ein Sachschaden im dreistelligen Eurobereich.
Furth - pm (27.05.2022) Die Landkreisgrünen beschäftigten sich im Zuge ihrer Kreisversammlung mit dem Thema Rente und Generationengerechtigkeit. Hierzu hielt der fachkundige Experte Andreas Schmal, Geschäftsführer des DGB Niederbayern einen ausführlichen und informativen Vortrag.
Von den Anfängen des Wohlfahrtsstaat mit den hart erkämpften Sozialistengesetzen, über die Entgeltpunkte des gesetzlichen Rentensystems bis hin zur Riesterrente wurden die Anwesenden vollumfänglich zum Thema Altersvorsorge aufgeklärt. Besonders mit Blick auf die wachsende soziale Ungleichheit, ist die gesetzliche Rente mit ihrem Entgeltpunktesystem nicht förderlich für eine gerechtere Gesellschaft.
Landshut - pol (27.05.2022) Am frühen Mittwochnachmittag wurde ein vor dem Bernlochner-Komplex geparkter, roter Pkw Audi A3 durch Unbekannt an der linken Fahrzeugseite erheblich zerkratzt.
Buch am Erlbach - pol (27.05.2022) Am Mittwoch befuhr gegen 07.20 Uhr ein 18-Jähriger mit seinem Pkw in Niedererlbach die Moosburger Straße, als aus der Bachstraße ein bislang unbekannter Pkw herausfuhr und die Vorfahrt missachtete. Er streifte dabei den Pkw des 18-Jährigen und beschädigte diesen hinten rechts.
Stadt und Landkreis Landshut - pm (27.05.2022) Schon vor der offiziellen feierlichen Eröffnung im Juli steht das Beratungsangebot des Pflegestützpunktes von Stadt und Landkreis Landshut Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. dasFoto zeigt eine fürsorgliche Geste - aufeinandergelegt Hände. Der Pflegestützpunkt für die Region Landshut ist eine neue Anlaufstelle für pflegebedürftige Menschen und ihr soziales Umfeld. Die Einrichtung ist im Netzwerkgebäude am Bahnhof (Bahnhofplatz 1a, 84032 Landshut) barrierefrei zugänglich.
Bischofsmais - pol (27.05.2022) Am vergangenen Sonntag (22.05. ist ein 46-Jähriger aus dem Gemeindebereich Hallbergmoos im Bikepark-Geißkopf alleinbeteiligt gestürzt und hat sich schwerste Verletzungen zugezogen. Mit einem Rettungshubschrauber wurde er in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert.
Foto mdr.de
pm (26.05.2022) Ab 1. Juni kommt es also, das Neun-Euro-Ticket: Ein Vierteljahr lang kostet eine Monatsfahrkarte im öffentlichen Personennahverkehr neun Euro. Damit sollen Bürger*innen deutschlandweit bei Mobilitätskosten entlastet und auch zum Umstieg vom Auto auf Bahn und Bus angeregt werden. Empörte Kritik an dieser Maßnahme ertönt nun von Vertretern der CSU. Sie fordern eine längerfristige Stärkung des Nahverkehrs durch den Bund. Tatsächlich befindet sich der ÖPNV vielerorts in Niederbayern nicht einmal in einem schlechten Zustand, vielmehr ist er einfach nicht existent.
Bayern - hs (26.05.2022) Wenn es nach den jüngsten Wahlumfragen in Bayern geht, so müssten die Freien Wähler als CSU-Koalitions-Partner mit 4,2 Prozent so deutliche Verluste hinnehmen, so dass Hubert Aiwanger mi seiner Gruppierung keine Mehrheit mehr mit der CSU hätte. Doch Aiwanger betont immer wieder, dass seine "Partei" bei Wahlumfragen in der Regel weniger gut abschneidet.
Landshut - pm (26.05.2022) Die „Mittesyndikat Landshut GmbH i.G.“ plant – wie bereits zum Teil in Medien berichtet – ein Reihenmittelhaus in Landshut zu kaufen und dies durch das Modell des Mietshaussyndikats der Spekulation zu entziehen und somit langfristig günstige Mieten und selbstverwalteten Wohnraum zu sichern.
Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.