Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

FDP Landtags Bezirkstagswahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Krippenwegskonzert des Vokalensembles "ad libitum" am 2. Advent in St. Blasius

Dominikaner

"Tröstet, tröstet mein Volk" - mit diesen Worten verleiht der Prophet Jesaia der uralten Hoffnung der Menschheit nach Frieden und Erlösung Ausdruck. Sie sollen auch thematisch für das diesjährige Adventskonzert des Vokalensembles ad libitum stehen. Neben der eindringlichen Vertonung von Heinrich Schütz werden vier- bis achtstimmige Sätze aus dem 15. – 20. Jahrhundert die Zuhörer auf den Advent einstimmen.

Dabei stellen die Motette "Ave maris stella" von Josquin Desprez und der gleichnamige Satz von Edvard Grieg die Musik der Renaissance und der Romantik in einen reizvollen Kontrast. Ein weiterer Schwerpunkt sind fünfstimmige Sätze des bekannte Barockkomponist Johann Eccard, die das weihnachtliche Geschehen vom Besuch Marias bei Elisabeth bis zur Darstellung Jesu im Tempel schildern. Bekannte Advents- und Weihnachtslieder runden das Programm ab.

Das Vokalensemble ist den Landshutern u.a. aus den Krippenwegskonzerten der letzten Jahre, den Landshuter Hofmusiktagen und der Gestaltung des Konzerts „Laudate Dominum" im Rahmen der Landshuter Hochzeit bekannt.

Es singen Veronika Bauer und Monika Unterholzner im Sopran, Petra Hubert und Ursula Weger im Alt, Diego Kaufman, Stefan Voll und Martin Witzko im Tenor und Simon Lindner und Thomas Eberl im Bass.

Am 2. Adventssonntag, 9. Dez. 2012, 17 Uhr in der
Dominikanerkirche St. Blasius

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht

FDP Alexander Putz OB
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten