Landshut - pm (17.03.2023) Weil im Josef-Deimer-Tunnel Reinigungsarbeiten anstehen, muss er in der Nacht auf Freitag gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen am Donnerstag, 23. März, um 21 Uhr und enden am Freitag, 24. März, um 6 Uhr. Die Umleitung des Verkehrs wird ausgeschildert. Die Tunnelsperrung hat auch Auswirkungen auf die Abendbuslinien der Stadtwerke Landshut:
Weiterlesen ...

Ein Gläschen Sekt zum 100. Geburtstag: Oberbürgermeister Alexander Putz gratulierte Eva-Maria Kohl an ihrem Ehrentag. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (17.03.2023) Ihren 100. Geburtstag hat Eva-Maria Kohl am Donnerstag im Kreise ihrer Familie im Hl. Geistspital gefeiert. Auch Oberbürgermeister Alexander Putz gratulierte mit einer Orchidee und stieß mit ihr auf diesen besonderen Tag an. Im Rahmen eines Sektempfangs ehrten die Jubilarin auch Stiftungsverwalter Dieter Groß und Einrichtungsleiterin Jadranka Zizak. Für sie war es eine große Freude, wieder einmal einen so seltenen 100. Geburtstag in einem der Häuser der Hl. Geistspitalstiftung feiern zu können.
Weiterlesen ...

MdB Marlene Schönberger, Grüne
Berlin - pm (17.03.2023) Zur Wahlrechtsreform, die heute vom Bundestag beschlossen wurde, erklärt Marlene Schönberger, grüne Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Rottal-Inn: "Die Reform des Wahlrechts war lange überfällig. Wir als Ampel haben sie nun beschlossen. Damit beenden wir das jahrelange Ringen um die Wahlrechtsreform und geben dem Parlament die Kraft, sich selbst zu begrenzen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (17.03.2023) Ziel eines Einbrechers war von Mittwoch, 15. März, auf Donnerstag, 16. März, ein Einfamilienhaus in der Pfarrfeldstraße. Der Unbekannte versuchte, die Haustür aufzuhebeln, was ihm nicht gelang. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (17.03.2023) Ein Unbekannter versucht von Freitag, 10. März, auf Samstag, 11. März, in die Schule/Handwerkskammer Am Lurzenhof einzudringen, indem er die Eingangstür aufhebeln wollte. Dies gelang ihm aber nicht. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge blickt das Ensemble des Jugendstreichorchesters auf das Konzert am 25. März: Es freut sich auf den Auftritt, jedoch ist es der letzte unter dem Dirigat von Herbert Gill (vorne, Mitte). - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (17.03.2023) Eine musikalische Ära geht in der Städtischen Musikschule zu Ende: Am Samstag, 25. März, dirigiert Herbert Gill zum letzten Mal ein Konzert des Jugendstreichorchesters. Es findet um 19 Uhr im Konzertsaal der Städtischen Musikschule Landshut, Niedermayerstraße 59, statt. Auf dem Programm steht Musik von Telemann, Mozart, Larsson, Piazzolla und vielen anderen. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um Spenden wird gebeten.
Weiterlesen ...
Berlin - pm (17.03.2023) Am gestrigen Donnerstag hat die CDU-Fraktion im Bundestag einen Gesetzentwurf für Laufzeitverlängerungen der deutschen Atomkraftwerke vorgelegt. Dort heißt es, dass die AKW Emsland, Neckarwestheim und Isar II nicht wie geplant am 15. April vom Netz gehen, sondern noch bis Ende 2024 weiterlaufen sollen. Dieser Gesetzentwurf stößt auf großen Widerstand unter Atomkraftgegner*innen:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.03.2023) Mit einer Beute von über 1.100 Euro konnte am Donnerstag, 16. März, gegen 13:20 Uhr eine unbekannte Frau einen Drogeriemarkt in der Altstadt entkommen. Über die Videoaufzeichnung konnte festgestellt werden, dass die Unbekannte mehrere Parfums einsteckte und ohne zu bezahlen den Drogeriemarkt verließ. Auch gegen 11:25 Uhr wurde ein junger Mann beim Diebstahl von Parfums erwischt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.03.2023) Wegen eines Wasserrohrbruchs muss im Benatzkyweg kurzfristig eine Baustelle auf Höhe der Hausnummer 19 eingerichtet werden. Die Zufahrt von der Löschenbrandstraße ist deshalb ab Montag, 20. März, bis Freitag, 24. März, gesperrt. Anlieger können über die Straße „An der Flutmulde“ bis zum abgesperrten Baustellenbereich fahren. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass im Benatzkyweg keine Wendemöglichkeit besteht.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.03.2023) Für besonders schlau hielt sich am Donnerstag, 16. März, gegen 12:15 Uhr ein 32-Jähriger Rumäne, als er in einem Elektronikmarkt in der Gaußstraße ein Playstation-Spiel mitgehen lassen wollte. Dabei nahm er die CD sowie den Online-Code aus der Plastikverpackung und ließ beides in seiner Jacke verschwinden. Die Plastikverpackung stellte er wieder zurück ins Regal.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (17.03.2023) Aus personellen Gründen wird sich für rund 1.500 Haushalte im Raum Bodenkirchen/Wurmsham die bisherigen Leistungen der freien Kehr- und Überprüfungsarbeiten durch den Bezirkskaminkehrer verändern. So wird der Großteil der Kunden des bisher in diesem Bereich tätigen Bezirkskaminkehrers künftig durch andere Anbieter abgedeckt. Für die rund 450 Haushalte, die noch nicht neu zugeteilt wurden, sucht die Kaminkehrer-Innung noch nach einer Lösung.
Weiterlesen ...

Die DB hat ein umfangreiches Programm für Ausbau, Modernisierung und Qualität gestartet.
München - pm (17.03.2023) Die Münchner S-Bahn wird Schritt für Schritt zu einem der modernsten S-Bahn-Systeme Europas. Mit der Initiative „Starke S-Bahn München – Programm 14plus“ hat die Deutsche Bahn eine seit Bestehen der S-Bahn beispiellose Ausbau- und Qualitätsinitiative gestartet. Damit wird der S-Bahn-Verkehr noch vor dem Start der 2. Stammstrecke schrittweise zuverlässiger.
Weiterlesen ...
Degendorf - pol (17.03.2023) Am Mittwoch, 15. März, entriss ein 26-Jähriger einer 22-Jährigen deren Handtasche und hochwertige Kopfhörer, da die Geschädigte zuvor von ihm erworbene Betäubungsmittel nicht bezahlt hatte. Der Beschuldigte steht in Verdacht, er habe die entrissenen Gegenstände anderweitig verwerten wollen.
Weiterlesen ...
Schwarzach, Landkreis Straubing-Bogen - pol (17.03.2023) Bereits am Freitag, 24. Februar, wurde ein Ehepaar gegen 22.30 Uhr von zwei bislang unbekannten Tätern an ihrem Haus im südlichen Marktbereich mit einer Waffe bedroht. Die Täter erbeuteten Bargeld, Waffen und Munition. Die Kripo Straubing bittet erneut um Hinweise aus der Bevölkerung.
Weiterlesen ...

Ein ausverkaufter Fanblock sorgt für eine großartige Atmosphäre. - Foto: W. Götz
Landshut - evl (17.03.2023) Beim zweiten Spiel des Playoff-Viertelfinals zwischen dem EV Landshut und den Ravensburg Towerstars ist heute, Freitagabend um 19.30 Uhr der Heimbereich komplett ausverkauft. Lediglich im Gästeblock sind über den EVL-Onlineticketshop noch einige Restkarten zu haben. Der EVL freut sich auf die lautstarke Unterstützung seiner Fans, um den ersten Sieg in der „Best of Seven“-Serie zu erzwingen. Wer nicht live im Stadion dabei sein kann hat die Möglichkeit, die Partie auf Sprade TV zu verfolgen
Landshut - pm (17.03.2023) Die rote Ampel zu ignorieren, kann ins Auge gehen. Das musste am Donnerstag, 16. März, gegen 15 Uhr eine 65-Jährige aus Landshut spüren, als sie mit ihrem E-Scooter im Isargestade die Straße überqueren wollte. Gleichzeitig missachtete eine unbekannte Radfahrerin die für sie geltende rote Ampel und kollidierte mit der 65-Jährigen, woraufhin beide stürzten.
Weiterlesen ...

v. l.: Thomas Hämmerl, Maximilian Ganslmeier, Bürgermeisterin Andrea Weiß, Bernhard Seidenath, Verena Sladek und Manfred Huber - Foto: Max Paulus
Hohenthann – pm (17.03.2023) Unter dem Motto „Medizin der Zukunft“ begrüßte der JU-Kreisvorsitzende und Hohenthanner CSU-Ortsvorsitzende Maximilian Ganslmeier den GPA-Landesvorsitzenden und Vorsitzenden des Ausschusses für Gesundheit und Pflege im Bayerischen Landtag, Bernhard Seidenath, zusammen mit Thomas Hämmerl und Manfred Huber, die Einblicke in ihre eigenen Erfahrungen zum Thema Organspende gaben.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (17.03.2023) Ein Polizeifahrzeug des Polizeipräsidiums München wurde am Donnerstag, 16. März, zwischen 13 Uhr und 15:45 Uhr auf dem Parkplatz des Landgerichts Landshut mutwillig beschädigt. Als die Beamtin zu ihrem Fahrzeug zurückkam, musste sie Kratzer auf der Beifahrerseite feststellen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (17.03.2023) Mit Schmierereien in grüner und blauer Farbe an mehreren Schildern und Wegweiser hat sich ein Unbekannter im Hofgarten verewigt und einen Schaden von fast 1.000 Euro verursacht. Auch eine Stein-Eule sowie ein Rutschenturm wurde verunstaltet. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pm (17.03.2023) Eine banale Ruhestörung führte am Donnerstag, 16. März, gegen 23:10 Uhr zu einer Anzeige wegen Betäubungsmittel. Als die Beamten in das Studentewohnheim in die Bürgermeister-Zeiler-Straße gerufen worden waren, konnten sie im Haus deutlichen Marihuanageruch feststellen, den sie einer Wohnung zuordnen konnten.
Weiterlesen ...