Landshut. Bezüglich der baulichen und technischen Maßnahmen, die zur verein- barungsgemäßen Durchführung des na- turwissenschaftlich-technischen Gymna- sial-Zweiges am Hans-Carossa-Gymna- sium (HCG) erforderlich sind, wird die Mittelbereitstellung gewährleistet.
Weiterlesen ...
KUMHAUSEN, Beim Brand seines Pkw erlitt der Besitzer am Freitag in Obergangkofen leichte Verbrennungen im Gesicht und es entstand ein Schaden von ca. 6000 Euro. Der 40-jährige Mann lackierte in der Garage mit einer Spraydose das Heck seines Mercedes. In unmittelbarer Nähe befand sich eine gasbetriebene Heizkanone, durch die sich die Dämpfe aus der Spraydose entzündeten.
Weiterlesen ...
Landshut. Am Freitag, 07. Dezember, erblickte exakt um 9.46 Uhr das zweite Kind von Stadträtin Kirstin Sauter (Freie Wähler) im Landshuter Klinikum das Licht der Welt. Die Stadträte der Freien Wähler eilten am Wochenende flugs zum Gratulieren. Im Bild von links Lothar Reichwein, Robert Mader, Jutta Widmann, die stolze Mama Kirstin Sauter mit Tobias auf dem Arm und Hans Graf.
Weiterlesen ...
Landshut. Die Haushaltsreden waren gehalten, die Fraktionschefs hatten ihre Beiträge absolviert, da überraschte Oberbürgermeister Hans Rampf heute (Freitag, 7.12.) bei den Beratungen des Haushalts 2013 mit zwei Meldungen zur seit Wochen heiß diskutierten Theatersa- nierung. "Die Förderer" haben den Theaterleuten nebenan das Zeughaus (Foto) als Ersatzspielstätte angeboten.
Weiterlesen ...

Der SPD-Landesvorsitzende Florian Pronold (3.v.li.), auch Vize-Chef der SPD-Bundestagsfraktion, informierte sich zusammen mit der Landshuter SPD-Kreisvorsitzenden Ruth Müller (4.v.li.) und dem örtlichen SPD-Vorsitzenden Armin Reiseck (5.v.li.) bei einem Restaurantbesuch über die Arbeitsbedingungen bei McDonald's an der A 92 in Wörth. Sie wurden von Hans Rampf (li.), Firmengründer und seiner Tochter, der Franchise-Nehmerin Astrid Eisenschink-Rampf (2.v. li.), durch das Restaurant geführt Rechts im Bild die Auszubildende Stephanie Ertl.
Weiterlesen ...
Landshut. Großer Erfolg für Oberbürgermeister Hans Rampf und seinen souverän agierenden Stadtkämmerer Rupert Aigner. In der heutigen Vollsitzung des Stadtrats wurde nach einer achtstündigen Debatte der städtische Gesamthaushalt - ein absoluter Rekordhaushalt für das Jahr 2013 - mit 36:6 Stimmen in offener Abstimmung abgesegnet.
Weiterlesen ...
Landshut. Heute, Freitag, geht es im großen Ple- narsaal des Rathauses ab 10.00 Uhr in öffent- licher Sitzung um die Wirtschafts-, Investitions- und Finanzpläne der 65.500 Einwohner großen Stadt für das nächste Jahr 2013. Stadtkämmerer Dipl. Be- triebswirt Rupert Aigner wird zum Auftakt eine grundsätzliche Rede halten. Danach folgt die Debatte der Stadträte und am Ende sprechen die Fraktionsvorsitzenden zum Haushalt 2013.
Weiterlesen ...

Landshut. Zukünftig wird es für Sebastian Rabenstein und Caio Dave (mit Nikolaus- mützen) neben einem hoffentlich gut gefüllten Nikolausstiefel auch noch viele Geburtstagsgeschenke geben. Die beiden haben nämlich am 5. Dezember Geburtstag.
Weiterlesen ...
Um vorweihnachtliche Freude in die Patientenzimmer zu bringen, war am Donnerstag, 6. Dez., der Nikolaus im Achdorfer Krankenhaus stundenlang unterwegs. Begleitet von drei Engeln besuchte er die Patienten, verteilte Schoko-Nikoläuse und wünschte allen eine schnelle Genesung und frohe Adventstage.
Weiterlesen ...
Von Donnerstag, den 20. Dezember, bis zum 7. Januar, sind im Stadtgebiet wieder Mitarbeiter der Stadtwerke Landshut unterwegs, um die Strom-, Gas- und Wasserzähler der Haushalte abzulesen. Zum Ende des Jahres 2012 ermitteln die Stadtwerke Landshut anhand der Zählerdaten den Energie- und Wasser-Jahresverbrauch der Haushalte.
Weiterlesen ...
Das ist keine frohe vorweihnachtliche Botschaft für die über 1000 Mitarbeiter des Klinikums. Anders als bei der Stadtverwaltung oder bei den Stadtwerken, wo Einsparungen beim Personal trotz der hohen Verschuldung der Stadt bisher kein Thema ist, kündigt das Klinikum Landshut empfindliche Sparmaßnahmen, Einschränkung der tariflichen Leistungen, zur Sicherung des 526 Betten großen Hauses an.
Weiterlesen ...
Neufahrn. Bei einem Brand in der Werkstatt eines Autohauses Strasser wurden heute, Donnerstagnachmittag, drei Personen verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 200.000 Euro. Bei dem Brandobjekt handelt es sich um ein bekanntes Autohaus mit Werkstatt und Wohnhaus. In der Werkstatt wurden gegen 14.20 Uhr Schweißarbeiten an einem Pkw durchgeführt. Dabei kam es zum offenen Brand des Fahrzeugs.
Weiterlesen ...
Die Beeck´schen Farbwerke präsentier- ten als Aussteller auf der Messe "denkmal 2012" in Leipzig ihr gesamtes Sortiment. „Die Besucher praxisnah zu informieren und professionell zu beraten – das war eines unserer Ziele, was uns bei unserem bedeutenden Messeauftritt auf dieser Leitmesse wahrlich gelungen ist", berichtet Marketingleiterin Sandra Hein. Die Marke Beeck bietet ein ausgereiftes Angebot an Mineralfarben auf der Basis von Wasserglas für alle geeigneten Oberflächen im Innen- und Außenbereich, die nicht nur Architekten, Denkmalpfleger und Restauratoren, sondern auch private Interessenten sowie Kunst- und Kultur- liebhaber aus aller Welt überzeugte.
Weiterlesen ...
Am Dienstag (04.12.2012) kam es in den Abendstunden im Bereich Straubing nach einer Rauschgiftübergabe von 300 Gramm Kokain zur Festnahme von ins- gesamt fünf Personen. Auf diese Festnah- meaktion folgten am Mittwoch (05.12.) Durchsuchungen in insgesamt 23 Objek- ten in Niederbayern, Oberpfalz, Unterfran- ken und Frankfurt am Main. Auch ein Landhuter wurde festgenommen.
Weiterlesen ...
DINGOLFING. Am Mittwoch (05.12.) drangen bislang unbekannte Täter erneut in zwei Einfamilienhäuser in Dingolfing ein und konnten flüchten. Die Kripo Landshut arbeitet mit Hochdruck an den Fällen. Zwischen 10.30 Uhr bis 19.00 Uhr gelangten Unbekannte durch Aufhebeln der Terrassentüre in das Haus in der Nachtigallstraße.
Weiterlesen ...
Landshuts FDP-Chef Prof. Dr. Christoph Zeitler bringt für das morgige Haushaltsplenum noch zwei Anträge ein. Zum einen fordert er, die Zuschüsse für die Messe GmbH von derzeit 590.000 Euro auf 460.000 Euro zu kürzen, wie schon im Haushalt 2011 beschlossen. In seinem zweiten Antrag fordert er, zu prüfen, ob die Messehalle als künftiger Interims- und auch Dauerspielstandort für das Stadttheater geeignet ist. Dafür soll eine Machbarkeitsstudie erstellt werden. Hier die beiden Anträge im Wortlaut:
Weiterlesen ...

"Tröstet, tröstet mein Volk" - mit diesen Worten verleiht der Prophet Jesaia der uralten Hoffnung der Menschheit nach Frieden und Erlösung Ausdruck. Sie sollen auch thematisch für das diesjährige Adventskonzert des Vokalensembles ad libitum stehen. Neben der eindringlichen Vertonung von Heinrich Schütz werden vier- bis achtstimmige Sätze aus dem 15. – 20. Jahrhundert die Zuhörer auf den Advent einstimmen.
Weiterlesen ...
Am Samstag, 8. Dezember, hält die Fraktionsvorsitzende Dr. Anna Maria Moratscheck eine Bürgersprechstunde für die CSU-Stadtratsfraktion. Dr. Moratscheck steht den Bürgerinnen und Bürgern am Stand der CSU am Ländtor von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr zur Verfügung.

Four Imaginary Boys Ein feines Cover-Projekt, das sich dem Oeuvre von The Cure widmet und den Geist der legendären Wave-Götter wiederbelebt, tritt am Freitag, 21. Dez. 2012 Rocket Club Landshut ab 20 Uhr auf Spricht man von The Cure, denkt man an die unverwechselbare und unnachahmliche Stimme von Robert Smith. Imitation oder gar Parodie verbieten sich, nur gut, dass es sich beim Frontmann der Four Imaginary Boys um einen vokalen Seelenverwandten zu handeln scheint.
Weiterlesen ...
Die Veranstaltungsreihe „ortswechsel" an der Hochschule Landshut will zu Diskussion und Austausch zwischen Wissenschaft, Praxis und Politik anregen. Dies in aktuell heiß diskutierten Themenbereichen und vor dem Hintergrund der Veränderungen in Familie, Arbeitswelt, Wirtschaft und Kultur, die Auswirkungen auf den Alltag von Frauen und Männern haben.
Weiterlesen ...