Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Wolfram Silke
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Im Zollhaus schneit es – Heute startet Patrick Schmidts Christkindl-Drive-in

Patrick Schmidt Christkindl

Leise rieselt der Schnee im Zollhaus. Patrick Schmidt freut sich auf die Eröffnung des Christkindl-Drive-in. - Foto: W. Götz

Landshut – pm (12.11.2020) An kreativen Ideen hat es Zollhaus Wirt Patrick Schmidt noch nie gefehlt. Seit heute heißt es hinfahren und abholen im Christkindl-Drive-in. 120 Lichter geschmückte Weihnachtsbäume bieten die perfekte Adventskulisse. Eine Schneekanone gibt es obendrauf. Nachdem er schon mit seinem Dult-Drive-in Schlagzeilen schrieb, haben sich jetzt schon die nationale Hauptstadt- und internationale Weltpresse zur Berichterstattung angemeldet.

Bis 20. Dezember lädt das Zollhaus immer von Donnerstag bis Sonntag zum Christkindl-Drive-in. Die Idee dazu war für Patrick Schmidt naheliegend. Nach dem sensationellen Dult-Drive-in will er seinen Gästen wieder eine besondere Stimmung bieten, die des Advents und der Vorweihnacht.

Der Parkplatz des Zollhauses wurde mit 120 strahlenden Weihnachtsbäumen geschmückt, eine Schneekanone empfängt die Besucher und im Zentrum des Drive-in steht gleich einer Krippe die offene Küche, in der die Schmankerl des Christkindl-Drive-ins frisch zubereitet werden.

Für die Speisekarte ging Patrick Schmidt gedanklich über den Weihnachtsmarkt. Was schmeckt am besten? Was wünschen die Gäste? Heraus kam ein leckerer Mix aus Rehedelgulasch, Erbseneintopf, heißen Maroni, Crepes, Germknödel mit Mohnzucker, Platzal, Langos und frisch gegrillte Halb-Meter-Bratwürste, um nur einen kurzen Auszug aus der Karte zu nennen. Bei den Getränken serviert Schmidt Glühwein, mit und ohne Alkohol und Winterbier der Brauerei Wittmann.

Auch der bekannte und beliebte Dultschausteller Horst Heppenheimer ist wieder mit dabei. Er verwöhnt mit Magenbrot, Lebkuchen, gebrannten Mandeln, Zuckerwatte und noch viel mehr.

Alles wird mitnahmegerecht und warmhaltend zum Verzehr zu Hause eingepackt und ans Autofenster gereicht.

Bestellen und mitnehmen funktionieren ganz einfach. Bei der Einfahrt wird die Speise- und Getränkekarte ins Auto gereicht. Dann wird individuell ausgewählt, die Karte wieder zurückgereicht, alles frisch zubereitet und dann durchs Autofenster zum mitnehmen serviert.

Auch Weihnachtsmänner, Engel und Krampus werden zu sehen sein. Wer Patrick Schmidt kennt, weiß, dass er Erlebnisse und Emotionen vermitteln und wecken will. Dazu gehört auch die Bio-Schneemaschine, Nebeleffekte, Lichterketten, Weihnachtsmusik, Gerüche und Düfte. So wie auf einem richtigen Weihnachtsmarkt eben auch.

Wie schon beim Dult-Drive-in, bei dem Patrick Schmidt in nationalen und internationalen Medien Beachtung fand, haben sich jetzt schon der Bayerische Rundfunk, die DPA und Reuters zur Berichterstattung angemeldet.

Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
  • Kostenschätzung: 25. Mio. €uro für die Sanierung der Grundschule St. Peter und Paul
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten