
Kommt mit dem 49-Euro-Ticket die Mobilitätswende?
Landshut – pm (05.04.2023) Bei ihrer jüngsten Vorstandssitzung beschäftigte sich die ÖDP mit der Einführung des 49-Euro-Tickets. Bei aller Freude über das bundeseinheitlich gültige und einfach zu nutzende Ticket, konstatiert der Ortsvorsitzende Heiko Helmbrecht, dass sich Bund, Land und Stadt nicht zurücklehnen können.
Weiterlesen ...

Nach Auffälligkeiten und Veränderungen im Bereich einer bereits vorhandenen Fuge im Gehweg der B299 sperrt das Staatliche Bauamt Landshut die rechte Fahrspur der Konrad-Adenauer-Straße in Fahrtrichtung A92. - Fotos: Tobias Nagler
Landshut - pm (31.03.2023) Verkehrsteilnehmer aufgepasst: Im Gehweg an der B 299 im Bereich einer angrenzenden Baugrube an der Ecke Schönaustraße/Konrad-Adenauer-Straße (B299) sind Schäden festgestellt worden. Aus Sicherheitsgründen sperrt das Staatliche Bauamt Landshut deshalb die rechte Fahrspur der B299 in Fahrrichtung A92 auf Höhe der Schönaustraße ab sofort für den Verkehr.
Weiterlesen ...
Landshut/Kumhausen - pm (30.03.2023) Die Gemeinde Kumhausen weitet die Busanbindung des Ortsteils Preisenberg aus. Alle Fahrten der Linie 1 beginnen und enden ab 01.04.2023 in Preisenberg. Bisher war für einige Fahrten am Rathaus die End- bzw. Starthaltestelle. Der Ortsteil Preisenberg ist inzwischen allerdings so gewachsen, das sich die Gemeinde entschloss, die Anbindung an den Öffentlichen Nahverkehr zu verbessern.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (30.03.2023) Weil es in der Schönaustraße zu einer Asphaltabsenkung gekommen ist, muss der umliegende Bereich kurzfristig gesperrt werden. Die Reparatur beginnt am Freitag, 31. März. Die Schönaustraße muss dafür halbseitig gesperrt werden. Wie lange die Arbeiten dauern, ist bislang unklar. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Konrad-Adenauer-Straße und Kasernenstraße.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (28.03.2023) Am Alten Viehmarkt finden ab Montag, 3. April, Arbeiten am Kanal im Auftrag der Stadtwerke Landshut statt. Es ist daher eine Sperrung bis voraussichtlich Donnerstag, 6. April, nötig. Im Zuge der Arbeiten wird die Einfahrtsspur aus Richtung Podewilsstraße zum Alten Viehmarkt gesperrt. Der Verkehr aus Richtung Podewilsstraße wird über die Maximilianstraße – Regierungsstraße – Neustadt bzw. über das Isargestade und die Zweibrückenstraße in Richtung Postplatz umgeleitet.
Weiterlesen ...

Die Fahrgäste der Landshuter Stadtwerke müssen sich am Montag auf einen ganztägigen Warnstreik der Busfahrer einstellen - Foto: W. Götz
Landshut - pm (24.03.2023) Für Montag, 27. März, hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Tarifbeschäftigten des Verkehrsbetriebs der Stadtwerke Landshut zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Wegen der geplanten Aktion ist davon auszugehen, dass am 27. März ab Betriebsbeginn keine Busse im Liniensystem der Stadtwerke Landshut (Schüler- und Berufslinien sowie Stadt- und Abendlinien) fahren werden.
Weiterlesen ...

Das Bild der Neustadt wird von Parkplatz suchenden und parkenden Autos bestimmt. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (22.03.2023) Bereits vergangene Woche kamen rund 100 Interessenten in die Räume des ehemaligen „Alpenstrands“ um sich über eine mögliche Fußgängerzone in der unter Neustand zu informieren, bzw. darüber zu diskutieren. Aller Voraussicht nach wird am 14. Mai, am Muttertag, ein Bürgerentscheid dazu stattfinden. Die Initiatoren der „Fußgängerzone Neustadt“ wollen in den Wahlkampf starten, fanden aber nicht bei allen ein offenes Ohr für ihr Anliegen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.03.2023) Im Zusammenhang mit dem Aufbau für die Landshuter Hochzeit wird neben der Parkspur in der Wittstraße ab Montag, 27. März, auch die Parkzone entlang der Bernlochner-Mauer in voller Länge gesperrt. Die Nutzbarkeit des Geh- und Radwegs Preysingallee wird durch die Arbeiten ebenfalls eingeschränkt sein.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.03.2023) Weil im Josef-Deimer-Tunnel Reinigungsarbeiten anstehen, muss er in der Nacht auf Freitag gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen am Donnerstag, 23. März, um 21 Uhr und enden am Freitag, 24. März, um 6 Uhr. Die Umleitung des Verkehrs wird ausgeschildert. Die Tunnelsperrung hat auch Auswirkungen auf die Abendbuslinien der Stadtwerke Landshut:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.03.2023) Wegen eines Wasserrohrbruchs muss im Benatzkyweg kurzfristig eine Baustelle auf Höhe der Hausnummer 19 eingerichtet werden. Die Zufahrt von der Löschenbrandstraße ist deshalb ab Montag, 20. März, bis Freitag, 24. März, gesperrt. Anlieger können über die Straße „An der Flutmulde“ bis zum abgesperrten Baustellenbereich fahren. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass im Benatzkyweg keine Wendemöglichkeit besteht.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.03.2023) Voraussichtlich zwei Wochen lang muss die Rödlstraße ab Mittwoch, 15. März, komplett gesperrt werden. Der Grund dafür sind Kabelbau-Maßnahmen im Auftrag der Stadtwerke Landshut. Anlieger können bis zum unmittelbar gesperrten Arbeitsbereich fahren. Für Fußgänger und Radfahrer bleibt der Durchgang jederzeit möglich.
Weiterlesen ...

Ob der Stadtbusverkehr in Landshut am Freitag bestreikt wird, lässt sich noch nich 100-prozentig bestätigen. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (02.03.2023) Offenbar ist sich die Gewerkschaft Ver.di nicht einig, ob sie in Landshut zum Warnstreik aufruft oder nicht, teilt die Pressestelle der Landshuter Stadtwerke mit. Ver.di Bayern verkündet, dass Landshut betroffen ist, die Bezirksgeschäftsführerin Niederbayern teilte mit, „dass man in Landshut nicht zum Streik aufgerufen habe“. Daher können die Verkehrsbetriebe leider nicht mit Sicherheit vorhersagen, ob nun morgen im ÖPNV gestreikt wird oder nicht.
Weiterlesen ...

Wegen des Warnstreiks werden am Freitag voraussichtlich keine Linienbusse der Stadtwerke fahren. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (01.03.2023) Für Freitag, 3. März, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Beschäftigten zu Warnstreiks in kommunalen Betrieben des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) auf. Davon betroffen sind auch die Stadtwerke Landshut. Es ist davon auszugehen, dass am Freitag voraussichtlich keine Busse im Liniensystem der Stadtwerke Landshut (Schüler- und Berufslinien sowie Stadt- und Abendlinien) fahren werden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (24.02.2023) Weil in der Straße „Am Graben“ ein Kran aufgebaut wird, ist diese am Dienstag, 28. Februar, gesperrt. Betroffen ist der Bereich zwischen der Hausnummer 5 und der Einmündung Brühfeldweg. Der gesamte Durchgangsverkehr muss diesen Abschnitt zwischen 8 und 15 Uhr umfahren. Auch der Königsweg ist von der Sperrung betroffen.
Weiterlesen ...

Hinweisschilder informieren bereits, dass die Parkplätze ab Montag nicht zur Verfügung stehen. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (23.02.2023) Die Parkzone entlang der Wittstraße steht den Verkehrsteilnehmern ab Montag, 27. Februar, auf ganzer Länge nicht mehr zur Verfügung. Ab diesem Zeitpunkt beginnt der Aufbau am Turnier- und Lagerplatz anlässlich der Landshuter Hochzeit. Die Parkspur wird als Lager- und Arbeitsfläche sowie für Baustelleneinrichtungen benötigt.
Weiterlesen ...

Auf der roten Route wird sich der Faschingszug durch die Stadt schlängeln. Die Aufstellung erfolgt in der Inneren Münchener Straße. - Karte: Stadt Landshut
Landshut – pm (16.02.2023) In wenigen Tagen ist es endlich soweit: Die Landshuterinnen und Landshuter können die fünfte Jahreszeit ausgelassen beim Faschingszug feiern. Am Sonntag, 19. Februar, veranstaltet die Stadt Landshut, federführend das Amt für Wirtschaft, Marketing und Tourismus, den beliebten „Gaudiwurm“ durch die Innenstadt. Die Organisation des Faschingsumzugs übernimmt der „Lustige Faschingsstammtisch Weiß-Blau Landshut e.V.“
Weiterlesen ...

Vertreter von Bündnis 90/Die Grünen, ÖDP, ADFC, VCD, BUND-Naturschutz und „Landshut muss handeln“ unterstützen das Volksbegehren „Radentscheid Bayern“.
Landshut - pm (01.02.2023) Am 30. Januar trafen sich Vertreter von Bündnis 90/Die Grünen, ÖDP, ADFC, VCD, BUND-Naturschutz und „Landshut muss handeln“, um in die Planungen für das Volksbegehren „Radentscheid Bayern“ zu starten. In einem ersten Schritt hatte das Begehren die nötige Unterschriftenanzahl von 25 Tausend in Bayern um das Vierfache überschritten. Jetzt liegt das Volksbegehren im Bayerischen Innenministerium zur Prüfung.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.01.2023) Das Stadtgartenamt plant für Dienstag, 7. Februar, Baumschneidearbeiten Am Graben im Bereich zwischen der Edmund-Jörg-Straße bis in Höhe der Einmündung Brühfeldweg. Los geht es gegen 8 Uhr. Der Bereich muss während der Arbeiten für den gesamten Durchgangsverkehr gesperrt werden. Anlieger können von beiden Seiten bis zum abgesperrten Bereich fahren.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.01.2023) Für voraussichtlich vier Wochen muss die Schirmgasse ab Montag, 6. Februar, zur Hälfte gesperrt werden. Betroffen ist der Bereich zwischen der Abzweigung von der Altstadt und der Einmündung der Zwerggasse. Für Radfahrer und Fußgänger bleibt ein Durchgang bestehen. Anlieger können bis unmittelbar zum gesperrten Baustellenbereich fahren.
Zeichen 277.1 StVO 2020
Landshut – pm (23.01.2023) Mit der Novelle der Straßenverkehrsordnung (STVO) von 2020 wurde mit einem neuen Verkehrszeichen der Schutz von Radfahrenden im Straßenverkehr gestärkt. Das Schild soll an Engstellen und bei starken Gefällen und Steigungen angebracht werden, wo der Mindestabstand von 1,50 Meter beim Überholen nicht eingehalten werden kann oder bei einer regelmäßig nur schwer überblickbaren Verkehrslage. Aus Gründen der Verkehrssicherheit empfiehlt sich dann ein Zweirad-Überholverbot.
Weiterlesen ...