Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
profession-fit.de
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Initiative der Kreistagsfraktionen von CSU & JL sowie der Stadtratsfraktion CSU/LM/JL/BfL für Regionalausschuss

kreisausschuss neu

V. li. Prof. Dr. Thomas Küffner, Ludwig Schnur, Florian Hölzl, Rudolf Schnur, Bernd Friedrich, Maximilian Ganslmeier

Stadt und Landkreis Landshut - pm (23.10.2020) Die Einführung eines Regionalausschusses zwischen Stadt und Landkreis Landshut wurde im Sommer diesen Jahres mehrheitlich im Kreisausschuss bzw. im Landshuter Stadtratsplenum angenommen. Die Idee dazu geht auf den Landshuter Stadtrat der Fraktion CSU/LM/JL/BfL, Prof. Dr. Thomas Küffner, zurück. 

Um den Gedanken eines Regionalausschusses weiter voranzutreiben haben sich nun die Fraktionsspitzen von CSU und JungerListe (JL) im Landshuter Kreistag sowie die Fraktion CSU/LM/JL/BfL im Landshuter Stadtrat ausgetauscht und Vorschläge zu dessen Arbeitsmodus erarbeitet. Ziel der drei Fraktionen ist es, eine erste Sitzung des Regionalausschusses zügig zu ermöglichen und zugleich gemeinsam Optionen aufzuzeigen, wie die Arbeitsweise für ein erfolgreiches Wirken des Regionalausschusses festgelegt werden könnte.

Hierzu haben die drei Fraktionsvorsitzenden Elisabeth Fuß (JL-Fraktion Kreistag), Florian Hölzl (CSU-Fraktion Kreistag) und Rudolf Schnur (CSU/LM/JL/BfL-Fraktion Stadtrat) am 19. Oktober einen gemeinsamen Brief an Oberbürgermeister Alexander Putz und Landrat Peter Dreier geschrieben, indem sie im Namen ihrer Fraktionen Vorschläge zur Besetzung des Regionalausschusses - Vorsitz, Antragsrecht und Beschlusscharakter - in die Diskussion einbringen. Aus Sicht der drei Fraktionsvorsitzenden sollte die Arbeitsweise des gemeinsamen Gremiums noch vor einer ersten inhaltlichen Beratung festgelegt werden, da der Arbeitsmodus den Grundstein für einen erfolgreichen Austausch zwischen Stadt und Landkreis in den kommenden Jahren bilden muss.
So schlagen die Fraktionen etwa vor, den Regionalausschuss aus je einem sog. „14er Gremium“ aus Stadt bzw. Landkreis Landshut zusammenzusetzen, also je 14 Kreis- bzw. Stadträte zzgl. Landrat und OB, die gemeinsam tagen. Diese Zusammensetzung hat aus Sicht der drei Fraktionen Vorzüge, da die Gremiengröße im Stadtrat und im Kreistag bereits bekannt ist und zudem die Einbindung auch kleinerer Gruppen ermöglicht.
Für die drei Fraktionen ist die Maxime, einen gut funktionierenden Regionalausschuss
möglichst bald zu etablieren, um wesentliche Zukunftsfragen im Sinne aller Bürgerinnen und
Bürger der Region jenseits gebietskörperschaftlicher Grenzen anpacken zu können.
Anlage: Schreiben an OB und Landrat v. 19.10.2020

Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
  • Kostenschätzung: 25. Mio. €uro für die Sanierung der Grundschule St. Peter und Paul
Der Neuhauser

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten