
Manuela Berghäuser (mit Blumen) im Kreis der Vorstandsmitglieder
Landshut – pm (22.09.2023) Einen runden Geburtstag und beinahe 15 Jahre im Vorstand des Hospizvereins tätig, das ist schon ein Grund zu gratulieren und zu danken. So nutzte Kunibert Herzing, Vorsitzender im Hospizverein Landshut kürzlich eine Vorstandssitzung, um Manuela Berghäuser zu ihrem 60. Geburtstag zu gratulieren.
Weiterlesen ...
Vilsbiburg - pm (21.08.2023) Welche Ausbildungsberufe gibt es im Gesundheitswesen? Wie kann ich nach mehreren Jahren Elternzeit wieder in meinen Beruf am Krankenhaus zurückkehren? Mit welchen Kollegen werde ich zusammenarbeiten? Und was bietet mir LAKUMED als Arbeitgeber? Diesen und vielen weiteren Fragen rund um Ausbildung, Tätigkeitsfelder sowie Wieder- und Quereinstieg in Berufe des Gesundheitswesens, der (Medizin-)Technik oder im Bereich der Küche widmet sich die LAKUMED Bewerberparty am Samstag, 2. September ab 18 Uhr in der Stadthalle Vilsbiburg.
Weiterlesen ...

v. l.: Stiftungsverwalter Dieter Groß mit Jubilarin Marion Stamminger, Personalratsvorsitzender Emma Manakow und Einrichtungsleiterin Annette Kronpass. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (25.08.2023) Pflegedienstleiterin Marion Stamminger feierte kürzlich in der Alten- und Pflegeeinrichtung Magdalenenheim der Hl. Geistspitalstiftung ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. Stamminger ist im Magdalenenheim in ihrer aktuellen Funktion seit über 22 Jahren als geschätzte und bei den Bewohnerinnen und Bewohnern sehr beliebte wie ebenso kompetente Pflegedienstleitung tätig.
Weiterlesen ...

Auf dem Foto Mitglieder der Vorstandschaft und weitere Helfer:innen: 2. Vorsitzende Elisabeth Huber, Schriftführerin Anja König, 1. Vorsitzender Gerd Steinberger, Musiker Helmut Pritzl, Beisitzer Hans Böhm, Kassiererin Gisela Bogner und die beiden Helfer Gerd Bogner und Gerd Graf
Landshut - pm (23.08.2023) Der Bürgerverein Achdorf hatte am vergangenen Samstag traditionell zum jährlichen Bürger-Treff beim Kriegerdenkmal eingeladen. Der Denkmalsplatz, der sich inzwischen zum Stadtteilzentrum entwickelt hat, verwandelte sich von einem ruhigen Platz zum Verweilen in einen kleinen Biergarten.
Weiterlesen ...
Frauenberg - pm (09.08.2923) Das Fest beginnt am Samstag ,12. August um 17.30 Uhr und dauert bis 23.45 Uhr. Es findet bei der Frauenberger Marienkirche rund um das Feurwehrhaus statt. - Alljährlich organisiert der Löschzug Frauenberg der Freiwilligen Feuerwehr Landshut am Samstag vor Mariä Himmelfahrt das Dorffest. Seit bereits mehr als 40 Jahren hat sich das Fest in Frauenberg zu einer Attraktion für Jung und Alt entwickelt.
Weiterlesen ...
Christiane Steinberger (Finanzberaterin), Gewinner Helmut Buss.
Rottenburg - pm (03.08.2023) Vor kurzem ist Helmut Buss durch sein PS-Los zum glücklichen Hauptgewinner von 10.000 Euro geworden. Christiane Steinberger, Finanzberaterin, überreichte den Gewinn mit vielen Glückwünschen. - Das PS-Sparen ist ganz einfach. Für 5 Euro erhält man ein Los zur Teilnahme am PS-Sparen und Gewinnen. Davon werden 4 Euro angespart. 1 Euro ist der Loseinsatz.
Weiterlesen ...
Übergabe eines Pelikan Malkasten durch Martin Maier, Leiter des Finanzzentrums Altdorf, an die ABC-Schützin Magdalena Schindlbeck, begleitet von íhrer Mutter Verena Schindlbeck.
Landshut -pm (02.08.2023) Zum Schulanfang schenkt die Sparkasse Landshut den über 2.000 ABC-Schützen an teilnehmenden Schulen in ihrem Geschäftsgebiet einen Pelikan Malkasten. Die Gutscheine für den Malkasten erhielten die Schulanfänger über ihre Schule von der Sparkasse. Diese können seit dem 28.07. in jeder Geschäftsstelle abgeholt werden. Mit diesem Geschenk geht’s so
perfekt vorbereitet in den neuen, aufregenden Lebensabschnitt „Schule“.

Von links Franz Haderer (Regionaldirektor), Gewinner Werner und Gisela Rieblinger sowie Annemone Stein, Leiterin der Geschäftsstelle Kumhausen.
Kumhausen - pm (27.07.2023) Vor kurzem sind Gisela und Werner Rieblinger durch ihr PS-Los zu glücklichen Hauptgewinnern von 10.000 Euro geworden.
Weiterlesen ...

Stießen gemeinsam auf 101 Jahre an: Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger, Jubilarin Maria Salomon, Sabine Meier, Marianne Meindl, Bärbel Meier-Meindl, Dieter Groß, Annette Kronpass, Edeltraud Meier, Sophia Meindl und Maxim Widenka. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (13.07.2023) Zu ihrem 101. Geburtstag überraschte Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger in Vertretung des Oberbürgermeisters Alexander Putz Maria Salomon am Dienstag im Magdalenenheim. Mit dabei hatte er eine Orchidee sowie die allerherzlichsten Glückwünsche und ein persönliches Geburtstagsschreiben des Oberbürgermeisters. Im Kreise der Familie wurde anschließend bei einem Gläschen Sekt angestoßen.
Weiterlesen ...

Sie gratulierten den glücklichen Eltern Ayse und Selim-Ahmet Akin zur Geburt ihres Jubiläums-Babys Nisa: Elisabeth Hähn, Sophia Stadermann, Theresa Steidl, Jakob Fuchs, Anita Schaller und Hebamme Sandra Hegner. - Foto: Daniela Lohmayer
Landshut - pm (07.07.2023) Am Donnerstag um 10:59 Uhr fand die eintausendste Geburt in der Geburtsklinik am Krankenhaus Landshut-Achdorf statt. Das Jubiläums-Baby heißt Nisa und ist das erste Kind der stolzen Eltern Ayse und Selim-Ahmet Akin aus Moosburg. Bei ihrer Geburt wog Nisa 3.480 Gramm, war 54 Zentimeter groß und hatte einen Kopfumfang von 32,5 Zentimetern.
Weiterlesen ...

v. l. Vorstand André Naumann, Oksana Wetzl, Christian Bredl und MdL Ruth Müller
Landshut – pm (05.07.2023) Seit 2019 ist sie im Klinikum Landshut tätig und kümmert sich mit großem Einsatz um das Wohl der Mitarbeiter: Oksana Wetzl. Die Krankenschwester und studierte Pädagogin ist angetreten, um sich um die Gesundheit der Mitarbeiter im Klinikum, die Kinderbetreuung der Mitarbeiter und die Integration von ausländischen Mitarbeitern zu kümmern. Und das macht sie mit großem Elan.
Weiterlesen ...

Gerhard Tausche und OB Alexander Putz (rechts) - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (27.06.2023) Im Rahmen der jüngsten Plenarsitzung des Stadtrats hat Oberbürgermeister Alexander Putz am vergangenen Freitag den langjährigen Leiter des Stadtarchivs, Gerhard Tausche, offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Tausche trat seinen Dienst bei der Stadt Landshut am 1. Juli 1991 an und wurde 1996, im Alter von nur 38 Jahren, vom damaligen Oberbürgermeister Josef Deimer mit der Leitung des Stadtarchivs betraut.
Weiterlesen ...

Von links Franz Niedermayer, Sabine Gröger, Brigitte Stockerl, Ruth Müller, Marlene Schröger, Anita Schmidbauer, Jessica Schmidt - Foto: Elias Schmidbauer
Buch am Erlbach - pm (22.06.2023) „Früher war hier der Kramerladen unserer Großeltern, das war bis in die 1970er Jahre hinein der Treffpunkt im Dorf“, erinnern sich die beiden Schwestern Marlene Schröger und Anita Schmidbauer beim Vereinstreffen des „Repair Café e. V.“ in Buch am Erlbach, zu dem sie die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller eingeladen hatten.
Weiterlesen ...

Stadtrat Ludwig Zellner (vorne rechts) zeigte den Schülern aus Elgin das Rathaus. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (19.06.2023) Stadtrat Ludwig Zellner begrüßte vergangene Woche eine Gruppe von Austauschschülern aus der Partnerstadt Elgin im Rathaus. Sprache und Kultur der europäischen Nachbarn kennenzulernen, ist eines der wichtigsten Ziele der Städtepartnerschaften. Um die Neugier auf andere Kulturen und Länder auch bei der nachfolgenden Generation zu wecken, unterhalten die Landshuter Schulen zum Teil schon sehr lange Schulpartnerschaften mit Schulen in den Partnerstädten.
Weiterlesen ...

Hans-Peter Summer, Henny Schramm, MdL Helmut Radlmeier und Jubilar Josef Schramm.
Landshut - pm (11.06.2023) Eine kleine Delegation der Fraktion CSU/LM/JL/BFL gratulierte ihrem ehemaligen Kollegen Josef "Sepp" Schramm zu seinem Geburtstag. Schramm gehörte von 1972 bis 2000 dem Landshuter Stadtrat an. Ununterbrochen war er in dieser Zeit im Bau- und Sportsenat und war auch Mitglied im Dult-, Verkehrs- und Werksenat.
Weiterlesen ...
Prof. Dr. Ian-Tsing Joseph Dieu und OB Alexander Putz - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (30.05.2023) Hoher Besuch aus München im Landshuter Rathaus – Oberbürgermeister Alexander Putz hieß am Freitag Prof. Dr. Ian-Tsing Joseph Dieu, den Generaldirektor der Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro München, willkommen. Die Taipeh Vertretung in München ist gleichzusetzen mit dem Generalkonsulat Taiwans. Zu Dieus Hauptaufgaben zählen deshalb die Pflege und der Ausbau der Beziehungen zwischen Taiwan und Bayern.
Weiterlesen ...

Die glücklichen Gewinner des Jubiläums-Gewinnspiels mit Regionaldirektor Siegfried Hofmeister (3.v.r), Michael Brunner (2.v.l), Leiter Finanzzentrum Geiselhöring und Monika Aiwanger (rechts), Finanzzentrum Ergoldsbach. Foto Siegfried Horfmeister
Mallersdorf - pm (22.05.2023) Zahlreiche Musikgruppen sorgten Ende April für gute Stimmung in den Geschäftsstellen der Sparkasse Landshut und schufen einen würdigen Rahmen für den 200. Geburtstag. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse ließen es sich nicht nehmen mit vielen Gästen auf das Jubiläum anzustoßen.
Weiterlesen ...

Von links 1. Vorsitzender Gerd Steinberger, Christl Halbinger, Gisela Bogner, die Singfreunde mit Leib und Seele mit ihrem Leiter Manfred Leib (ganz rechts).
Landshut-Achdorf - pm (18.05.2023) Am vergangenen Samstag konnten sich die Vorstandsmitglieder des Bürgervereins Achdorf mit ihrem 1. Vorsitzenden Gerd Steinberger über einen vollen Saal im Ruffinischlösschen freuen: „Mit unserer Veranstaltung „Lieder zum Mai“ haben wir es wieder einmal geschafft, das Interesse vieler Menschen zu wecken und einen geselligen Abend zu gestalten.“
Weiterlesen ...

v. l.: Martin Birkner, Monika Eck, Susanne Poppe, YWPA- Preisträgerin Leni Reithofer, Dr. Elisabeth Hartig und Martina Schütz
Landshut – pm (23.04.2023) Auch dieses Jahr fand die Preisverleihung des Young Women in Public Affairs-Award in einem feierlichen Rahmen im Clubzimmer des Bernlochner Palais Restaurant statt. Der Preis honoriert das Engagement junger Frauen zwischen 16 und 19 Jahren, die sich in der Schule, Ausbildung oder im Studium ehrenamtlich und oft mit sehr großem Zeitinvest für andere und den guten Zweck einsetzen.
Weiterlesen ...
Landahut - pm (11.04.2023) Am Freitag, 14. April, findet von 10 bis 12 Uhr das Internationale Frauencafé im Café international statt. - Für Frauen aus aller Welt bietet das Café international zweimal im Monat von 10 bis 12 Uhr eine Möglichkeit, sich in gemütlicher Atmosphäre kennen zu lernen und sich kulturell und sprachlich auszutauschen.
Weiterlesen ...