Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

FDP Landtags Bezirkstagswahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Praktika-Anleitertreffen an der Hochschule. "Das Praktikum verändert die Studierenden"

aa hoch prakti breit

Derzeit absolvieren etwa 150 Studierende der Fakultät Soziale Arbeit ein Pflichtpraktikum bei rund 130 sozialen Einrichtungen. Damit die Anforderungen der Praktika und Lehrinhalte abgestimmt sind, kamen am Dienstag rund 90 Teilnehmer zu einem Anleitertreffen an die Hochschule Landshut.

Unter den Vertretern der meist bayerischen und Landshuter Einrichtungen, war auch eine Praxisanleiterin aus Schottland beim informativen Austausch dabei.

Als einzige Fakultät organisiert die Soziale Arbeit solch ein Treffen, bei der die Praktikantenbetreuer mit Vertretern der Fakultät sich über das Pflichtpraktikum austauschen können. „Wir informieren hier über neuste Entwicklungen in den Studiengängen und bieten unsere Unterstützung bspw. bei der Beurteilung an"; erklärt Organisatorin Sabrina Zimmer, Praktikumsbeauftragte der Fakultät Soziale Arbeit.

Der Landshuter Rechtsanwalt Jürgen Neumaier hielt zudem einen Fachvortrag. Er gab den Praktikumsanleitern u.a. Hinweise zur Erstellung von qualifizierten Arbeitszeugnissen, die die Studierenden nach Ende ihres Praktikums künftig erhalten sollen.

Zu Beginn begrüßten Hochschulpräsident Prof. Dr. Karl Stoffel und der Dekan der Fakultät, Prof. Dr. Stefan Borrmann die Teilnehmer. „Wir bedanken uns für Ihr Engagement und Ihre Unterstützung bei der Ausbildung der Fachkräfte von morgen", sagte Borrmann einleitend. „Auch persönlich entwickeln sich die Studierenden während des Praktikums weiter, sie kehren als veränderte Menschen zurück:"

Neben dem informativen Austausch, gab es auch Raum für kollegiale Gespräche der Teilnehmer untereinander. So trafen sich u.a. auch ehemalige Kommilitonen, die miteinander an der Hochschule Landshut studiert haben. Eine Betreuerin aus Schottland war zu der Zeit in ihrer Heimat Landshut und nutzte die Gelegenheit des Treffens. Sie arbeitet in einer Einrichtung für gefährdete Kinder und Jugendliche mit Lernschwierigkeiten in Aberdeen, wo Studierende ein Auslandspraktikum absolvieren können.

Zum Abschluss stellte Sabrina Zimmer ein neues Onlinetool vor. Im März wird auf der Fakultätsseite eine Jobbörse speziell für Berufe im sozialen Berich abrufbarsein.

Im Bild oben: Über 90 Vertreter sozialer Einrichtungen kamen zum informativen Austausch an die Hochschule Landshut

Foto: Hochschule Landshut

 

ÖDP Bundestagswahl
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
BayernPartei Landshut Stadt

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

FDP Alexander Putz OB

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten