Deutschland - hs (28.01.2021) Das Robert Koch Institut (RKI) meldet heute, Donnerstag, für die letzten 24 Stunden 17.553 Neuinfizierte. das sind 2.553 weniger als letzten Donnerstag ((21.01.). Das RKI meldet heute zudem 941 neue Todesfälle. Besonders erfreulch: Der 7-Tage-Inzidenzwert ist bundesweit erstmals seit drei Monaten wieder unter 100 (98) gesunken, auch in Bayern und auch in Stadt und Landkreis Landshut.
Weiterlesen ...
pm (28.01.2021) Die Stadt Landshut kann heute, Donnerstag erstmals 60 zuhause lebende Senioren im Impfzentrum auf dem Messegelände impfen - Größere Mengen des Impfstoffs sind jedoch bis Mitte Februar nicht zu erwarten – Die 7-Tage-Inzidenz ist mitterweile deutlch mit dem Inzidenzwert 94 unter den bayerischen Durchschnitt (98) gesunken.
Einen Monat nach Beginn der bundesweiten Impfkampagne gegen das Coronavirus SARS-Cov-2 können am Donnerstag im Impfzentrum der Stadt Landshut erstmals 60 Bürgerinnen und Bürger der höchsten Priorisierungsstufe, die nicht in einer Senioren- oder Pflegeeinrichtung wohnen, geimpft werden.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (27.01.2021) Nur noch 92,6 für den Landkreis und 94,0 in der Stadt Landshut – die 7-Tages-Inzidenzen, die täglich vom Robert-Koch-Institut ausgewiesen werden, haben einen spürbaren Satz nach unten gemacht und sind das erste Mal seit einigen Wochen wieder unter die Marke von 100 gerutscht. Die Region Landshut liegt damit unter dem bayern- und bundesweiten Durchschnitt. Dieser Wert weist die Zahl der verzeichneten Corona-Neuinfektionen einer Region aus, umgelegt auf die Einwohnerzahl.
Stand heute hat das Staatliche Gesundheitsamt Landshut insgesamt 7 208 Corona-Infektionen seit Beginn der Pandemie festgestellt.
Weiterlesen ...

Das Team der ASV Haut freut sich, Patienten mit bösartigen Hauttumoren nun gemeinsam optimal versorgen zu können - Bildquelle: Maria Klaus / LAKUMED Kliniken
Landkreis Landshut pm (27.01.2021) „Die Versorgung von Patienten mit seltenen Erkrankungen oder schweren Verlaufsformen erfordert die Betreuung durch ein interdisziplinäres Ärzteteam mit entsprechender Qualifikation und häufig auch speziellen diagnostischen Möglichkeiten“, sagt Dr. Ursula Vehling-Kaiser vom Medizinischen Versorgungszentrum Dr. Vehling-Kaiser.
Weiterlesen ...
Deutschland - hs (27.01.2021) Das Robert Koch Institut (RKI) meldet für die letzten 24 Stunden noch 13.202 Neuinfizierte. Das snd 3.000 weniger als letzten Mittwoch (20.01.). Zudem meldet das RKI 982 neue Todesfälle.
pm (27.01.2021) Bundestag und Bundesrat haben kürzlich ein Gesetz verabschiedet, das den Anspruch auf Kinderpflegekrankengeld rückwirkend ab dem 5. Januar 2021 für das Kalenderjahr 2021 erweitert. Demnach verlängert sich die Anspruchsdauer gesetzlich versicherter Eltern von Kindern bis zum vollendeten 12. Lebensjahr von bislang 10 auf 20 Tage Kinderpflegekrankengeld pro Kind und Elternteil. Alleinerziehende haben ab sofort Anspruch auf 40 anstatt bislang 20 Tage.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (26.01.2021) Auch im Impfzentrum des Landkreises Landshut in Kumhausen-Preisenberg hat die zweite „Impfrunde“ begonnen – drei Wochen nach der ersten Behandlung sind nun auch die zweiten Impfungen in vollem Gange. Sie sind nötig, damit das Vakzin seine Schutzwirkung entfalten kann. Neben den Zweitimpfungen werden auch, im Rahmen der Verfügbarkeit des Impfstoffs, Bürgerinnen und Bürger der höchsten Priorisierungsgruppe ein erstes Mal mit dem Impfstoff gegen das Corona-Virus behandelt. - Rund 14 000 Bürgerinnen und Bürger des Landkreises haben sich bis jetzt für eine Impfung gegen das Corona-Virus angemeldet.
Weiterlesen ...
Deutschland - hs (26.01.2021) Das Robert Koch Institut (RKI) meldet heute, Dienstag, für die letzten 24 Stunden 6.404 Neuinfizierte, das sind 4.961 weniger als vor einer Woche. Zudem meldet das RKI heute 903 neue Todesfälle. Der verordnete harte Lockdown zeigt also Wirkung. Wenn sich die Zahlen weiter so nach unten entwicklen, kann womöglich nach dem 14. Februar eine schrittweise Lockerung der Schutzmaßnahmen erfolgen.
Weiterlesen ...
Stadt nd Landkreis Landshut - pm (25.01.2021) Nachdem seit dieser Woche in Bayern in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens das Tragen einer Mund-Nasen-Maske in FFP2-Standard gilt, findet diese Regelung auch für Besucher des Landratsamtes Landshut Anwendung. Ab Mittwoch, 27. Januar 2021 ist der Zutritt in alle Dienststellen des Landkreises nur mit einer FFP2-Maske (oder vergleichbaren Qualitätsstandards) gewährleistet. Dies gilt auch für alle Außenstellen (u. a. Kreisjugendamt, Tiefbauverwaltung, Kfz-Zulassungsstellen, Impfzentrum) und Entsorgungseinrichtungen. Aufgrund der Corona-Pandemie ist zwar derzeit der Parteiverkehr ausgesetzt.
Weiterlesen ...
Deutschland - hs (24.01.2021) Das Robert Koch Institit (RKI) meldet für die letzten 24 Stunden noch 12.257 Neuinfizierte, das sind 1.625 weniger als letzten Sonntag (17.01.). Zudem meldet das RKI heute 349 neue Todesfälle. Vor einer Woche waren es 445 Todesfälle. Der verordnete Lockdown wirkt, wenn auch nicht so schnell und so stark wie erwartet.
Weiterlesen ...
Deutschland - hs (23.01.2021) Das Robert Koch Institut (RKI) meldet heute, Samstag, für die letzten 24 Stunden noch 16.417 Neuinfizierte, das sind 2.261 weniger als vor einer Woche (13.01.). Zudem meldet das RKI heute 879 neue Todesälle, so dass sich die Gesamtzahl der Verstorben seit Beginn der Corona-Pandemie deutschlandweit auf über 50.000 erhöht, das ist jetzt schon die Größenordnung der Stadt Passau.
Weiterlesen ...
RKI-Leiter Prof. Dr. Lothar Wieler verbreitet Optimismus
Deutschland - hs (22.01.2021) Das Robert Koch Institut (RKI) meldet für die letzten 24 Stunden noch 17.862 Neuinfizierte. Das sind immerhin 4.506 weniger als vor einer Woche. Zudem meldet das RKI heute 859 neue Todesfälle. Damit übersteigt die Zahl der Verstorbenen die Marke von 50.000 seit Beginn der Corona-Pandemie (ab Mitte März 2020) in Deutschland.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (21.01.2021) Die FFP2-Maskenpflicht in vielen Bereichen Bayerns soll dazu beitragen, das Corona-Infektionsgeschehen weiter einzudämmen. Um die Tragepflicht erfüllen zu können, werden Personen, die Grundsicherung bzw. Arbeitslosengeld II beziehen, Obdachlose (soweit gemeldet) und Nutzer von Lebensmitteltafeln demnächst ein Päckchen mit fünf FFP2-Masken erhalten. Ein Begleitschreiben informiert über das richtige Tragen der Masken und wie diese mit ordnungsgemäßer Trocknung öfter verwendet werden können. Im Landratsamt und Jobcenter werden die Sendungen für rund 2 800 Berechtigte im Landkreis der Post übergeben.
Weiterlesen ...
Deutschland - hs (20.01.2021) Das Robert Koch Institut (RKI) meldet für die letzten 24 Stunden noch 15.974 Neuinfizierte. Das sind imnerhin 3.626 weniger als vor einer Woche (13.02.). Zudem meldet das RKI 1.148 neue Todesfälle, 88 mehr als letzte Woche. Der verordnete harte Lockdown vermindert seit einigen Wochen fast nur die Zahl lder Neuinfizierten. Die Todesfälle sind dennoch mehr geworden. Eine spürbare, ja deutiche Veringerung der Todesfälle erwartet man durch die Impfaktionen in den Alten- und Pflegeheimen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.ß1.2021) Das Infektions-Geschehen in Pflege-Einrichtungen ist trotz strenger Regeln für Besucher und Personal weiterhin besorgniserregend – OB Putz fordert: Das Virus auf Mutationen untersuchen!. Die 7-Tage-Inzidenz in der kreisfreien Stadt Landshut ist seit dem Wochenende deutlich gestiegen und nähert sich wieder der kritischen Marke von 200 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. - Das Robert-Koch-Institut wies am Dienstag einen Wert von 188,0 aus, im Tagesverlauf wurden dem Gesundheitsamt bis 14 Uhr rund 20 weitere Fälle gemeldet, so dass ein weiterer Anstieg der Inzidenz zu erwarten ist. Hauptgrund für die ungünstige Entwicklung sind erneute Corona-Ausbrüche in mehreren Seniorenheimen im Stadtgebiet.
Weiterlesen ...
Deutschland - hs (19.01.2021) Das Robert Koch Institut (RKI) meldet für die letzten 24 Stunden 11.369 Neuinfizierte. Das sind 1.433 weniger als letzten Dienstag (12.01.). Das RKI meldet zudem 989 neue Todesfälle, 98 mehr als vor einer Woche. Die verantwortlichen Politiker sind mit dieser Entwicklung nicht ganz zufrieden.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (18.01.2021) 112 Neuinfektionen seit Freitag hat das Contact Tracing Team des Staatlichen Gesundheitsamtes Landshut an diesem Wochenende verzeichnet – von Freitag bis einschließlich Sonntag waren es gut 100, am heutigen Montag war es etwas ruhiger. Die 7-Tages-Inzidenz, der Wert, der die Neuinfektionen einer Woche ins Verhältnis zur Einwohnerzahl setzt, ist zwar laut Robert-Koch-Institut (RKI) sowohl im Landkreis (129,5) als auch in der Stadt gesunken (136,2) – laut der internen Berechnung des Gesundheitsamtes sind aber Werte um 135 im Landkreis (dies entspricht in etwa dem Landesdurchschnitt) als auch rund 200 in der Stadt wahrscheinlich.
Weiterlesen ...
Deutschland - hs (18.01.2021) Das Robert Koch Institut meldet heute, Montag, "nur" mehr 7.141 Neuinfizierte für die letzten 24 Stunden bundesweit. Das sind immerhin 5.356 weniger als letzten Montag (11.01.) Zudem meldet heute das RKI 214 neue Todesfälle, 129 weniger als letzte Woche.
Weiterlesen ...
Ab sofort Pflicht: FFP2-Masken in allen Buslinien
Landkreis Landshut - pm (17.01.2021) Nachdem der Regionalbusverkehr im Landkreis Landshut (LAVV-Linien sowie Nicht LAVV-Linien) in der KW 2 noch nach Schulfahrplan lief, wurde der Fahrtenbedarf nun genauer ermittelt. Der LAVV hat sich deshalb mit seinen Verkehrsunternehmen kurzfristig wie folgt abgestimmt:
Der Regionalbusverkehr, sowohl im LAVV als auch im Nicht-LAVV fährt ab der KW 3, also ab Montag 18. Januar zunächst bis einschließlich Freitag, 29. Januar grundsätzlich nach Ferienfahrplan.
Weiterlesen ...
Deutschland - hs (17.01.2021) Das Robert Koch Institut (RKI) meldet heute, Sonntag, für die zurückliegenden 24 Stunden 13.882 Neuinfizierte. Das sind 3.064 weniger als vor einer Woche (10.01.). Zudem meldet Das RKI heute 445 neue Todesfälle, 140 mehr als vor einer Woche.
Weiterlesen ...