Landshut. Ein buntes und abwechslungsreiches Sommerfest verspricht die Turngemein- de am Freitag, 7. Juli, ab 18 Uhr auf der Gymnasitikwiese des Sportzentrums West. An- gekündigt sind Präsentationen auf der neuen Beach-Kombi-Anlage. Auch die neue Sport- art Biathlon stellt sich vor.
Weiterlesen ...
Landshut. Zum dritten Mal findet am Samstag, 30. Juni, der Afrika-Cup statt. Dieses Turnier erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Heuer sind sechs Mannschaften dabei. Gespielt wird von 12 - 19 Uhr im Hammerbachstadion der Spielvereinigung Landshut (Sandnerstr. 7). Zuschauer und Fans sind herzlich willkommen! Für das leibliche Wohl und ein Kinderprogramm ist gesorgt.
Weiterlesen ...

Landshut. SPD-Stadträte und SPD-Vorstandsmitglieder informierten sich vor kurzem bei Schulleiter Sebastian Hutzenthaler über die aktuellen Sorgen und Nöte der Schule in Schönbrunn sowie über die Auswirkungen der jüngsten Schulreform.
Weiterlesen ...
ROTTENBURG. Eine 20-jährige Frau wurde nach dem Volksfestbesuch von einem unbe- kannten Mann körperlich attackiert. Erst als die junge Frau lautstark um Hilfe schrie, ließ der Täter von ihr ab und flüchtete.
Weiterlesen ...
Am Dienstag, 26. Juni, diskutieren im Bayerischen Fernsehen von 20.15 bis 21.00 Uhr In der politi- schen Talk-Sendung "Münchner Runde" der Lan- des- und Bundesvorsitzende der Freien Wähler, Hubert Aiwanger und der Bayerische Staatsminister für Finanzen, Markus Söder, über aktuelle Themen der Landes- und Bundesplitik und sicherlich auch über den von Aiwanger heftig bekämpften EURO- Rettungsschirm. Die aktuellen Umfrage-Werte sind ja derzeit weder für die CSU (44 %) und schon gar nicht für die Freien Wähler (6 %) zufriedenstellend.
Landshut. Zu einem Sommerfest mit den Flüchtlingen laden am Sonntag, 1. Juli, von 14 bis 18 Uhr anlässlich des "Internationalen Tags des Flüchtlings" das Haus International, FiBA-Flüchtlinge in Beruf und Ausbildung, die Alte Kaserne und der Beirat für Migration und Integration der Stadt Landshut die Landshuter Bürger ein. Das Fest soll allen Landshuter Bürgern ermöglichen, die Nachbarn aus der Niedermayerstraße (Kaserne) in gemütlicher Atmosphäre kennen zu lernen und etwas mehr voneinander zu erfahren.
Weiterlesen ...
Die Grünen fordern "Tempo 30" als Regelgeschwindigkeit in geschlossenen Ortschaften. Kommunen sollen selber ent- scheiden dürfen, auf welchen Straßen weiterhin mit 50 km/h gefahren werden darf. „Es geht also nicht um das Verhindern von "Tempo 50", sondern um das Ermöglichen von "Tempo 30", sagen Rosi Steinberger und Erhard Grundl, Vorsitzende der Grünen in Niederbayern.
Weiterlesen ...
Landshut. Am Sonntag, 1. Juli, bietet das Skulpturenmuseum im Hofberg, Am Prantlgarten 1, um 11 Uhr durch Ute Fischer-Gardener eine gut einstündige Führung duch die "Fritz Koenig. Aus- stellung". Dabei werden Begegnungen und Gespräche mit ausgewählten Werken in den unterirdisch im Inneren des Landshuter Hofberges gelegenen Museumsräumen ermöglicht.
Weiterlesen ...
Landshut. Am Freitag, 29. Juni, ist im Rahmen der Event-Reihe "Umsonst & Draußen" ab 20 Uhr (Einl. ab 19 Uhr) Ofrin (Foto) in der Alten Kaserne zu Gast. An diesen Termin wird Fußball-bedingt ausgewichen. - Ofrin eroberte schon 2010 mit ihrem anspruchsvollen Avantgardepop das "Um- sonst & Draußen"-Publikum. Die Sängerin Ofri Brin ist dieses Mal mit ihrem neuen Soloprogramm „The Bringer" zu erleben. Im Mittelpunkt des Cross-Media-Projekts steht natürlich Ofrins einzigartige Stimme und ihre fesselnde Bühnenpräsenz. „The Bringer" wirft Fragen über Kommunikation und Existenz im modernen Alltag auf.
Weiterlesen ...
Am Mittwoch 27. Juni, hält von 12.00 – 13.00 Uhr die Stadtratsfraktion der Grünen turnus- gemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Dr.Jürgen Pätzold steht den Bürgerinnen und Bürgern in seiner Praxis, Seligenthaler Straße 8, Landshut, für Fragen und Anregun- gen zur Verfügung. Er ist dort auch telefonisch erreichbar unter Tel. Nr. 21470
Landshut. Der Burgaufzug bleibt im Gespräch. Jetzt hat die Ausschußgemeinschaft mit Elke März-Granda, Christine Ackermann und Robert Neuhauser aktuell eine Plenaranfra- ge an die Stadt gerichtet. Dabei werden die bisherigen Kosten für das umstrittene Projekt "Burgaufzug" hinterfragt.
Weiterlesen ...
Deggendorf. In der Hochschulstadt Deggendorf (31.000 Einwohner) wurde gestern (24.06.) ein neuer Oberbürger- meister gewählt. Die Wahl hat überraschend deutlich der erst 34-jährige CSU-Kandidat Dipl. Kaufmann Dr. Christian Moser (Foto) mit 56,73 Prozent gewonnen.
Weiterlesen ...
Schlechte, ja alarmierende Nachrichten für die lo- kalen Abgeordneten Hubert Aiwanger und Jutta Widmann. Die "Freien Wähler" sind in Bayern weiter im Sinkflug, ja beinahe schon im Sturzflug, ähnlich wie die FDP. Laut einer Umfrage von TNS Emnid im Auftrag des Magazins FOCUS vom 20./21. Juni würden derzeit lediglich 6 Prozent bei den Freien Wählern ihr Kreuzchen machen.
Weiterlesen ...
Landshut. Während um die Ecke das Straßenfest vor dem Haus International sowie dem Feinkostgeschäft "Lukullus" gefeiert wurde, war am Samstagabend (23.06.) eine Spezialfirma mit der Anbrin- gung eines riesigen Plakats an der ehemaligen Postfiliale, Postplatz 395/397, in Aktion. Der mächtige Gebäudekom- plex, 1904/5 erbaut, wird also für Büro, Handel oder Gastronomie von der Firma Strabag verpachtet oder vermietet. Die dortige Postfiliale ist Ende 2011 an den Dreifaltigkeitspaltz umgezogen. Die Ar- beitsplätze der Telekom im gleichen Gebäude wurden trotz Protestaktionen der Mitarbeiter nach Augsburg verlagert.
Landshut. Mit einem großen Infostand gingen am Samstag (23.06.) von 10 bis 16 Uhr vor dem Rathaus die Piraten vor Anker. Sie verteilten an Kinder fleißig Luftballons und sammelten Unterschriften für die Abschaffung der Studiengebühren. Viele Passanten waren sichtlich über- rascht über die Fülle an Info-Materialien der noch sehr jungen Partei, die derzeit bei bundesweiten Umfragen auf sechs bis acht Prozent der Wählerstimmen kommt. Ganz gewiß wollen die Piraten bei der Bundestagswahl 2013 (am 15.9.) in Landshut mit eigenen Kanidaten antreten.
Weiterlesen ...

Die SPD-Landkreis-Chefin Ruth Müller (2.v.re.) mit ihren Stellvertretern : Von links Josef Kollmannsberger, Dominik Karl, Kerstin Schanzer (Schatzmeisterin) und Gerhard Babl.
Altdorf. Am Freitagabend (22.06.) hielt die SPD ihre Kreiskonferenz mit Neuwahlen. Ruth Müller wurde einstimmig als Vorsitzende für weitere zwei Jahre bestätigt. Sie will errei- chen, dass bei der Kommunalwahl 2014 mehr SPD-Kreisräte und auch mehr SPD-Bür- germeister in den 35 Landkreisgemeinden gewählt werden. Zur 2014 fälligen Wahl des Nachfolgers von Landrat Josef Eppeneder sagte sie nichts.
Weiterlesen ...
Landshut. Nach der hitzigen Debattenschlacht vom Freitag, 22. Juni, um fünf Millionen Euro für eine vorgezogene Sanierung beim Hans-Carossa-Gymnasium (980 Schüler/innen) tagt am Montag, 25. Juni, um 16 Uhr im alten Sitzungssaal des Rathau- ses der Finanz- und Wirtschaftsausschuß öffentlich. Stadt- kämmerer Rupert Aigner (Foto) wird wohl die aktuelle finanzielle Situation der extrem hoch verschuldeten Stadt (ca. 260 Millionen Euro) darstellen.
Weiterlesen ...
Landshut. "Demokratie im 21. Jahrhundert" - mit diesem für Biergärten recht ungewöhnlichen Thema - starten die Lands- huter Grünen, namentlich Björn Láczay (Foto), die Gesprächs- reihe "offener Debattenstammtische".
Weiterlesen ...
Die Elternschule der Frauenklinik im Kli- nikum Landshut bietet den werdenden Müttern im Juli eine Reihe von Kursen an: Jeden 1. Donnerstag im Monat um 19.00 Uhr (nächster Te. am 05.07.) spricht ein erfahrener Geburtshelfer mit den werden- den Eltern über die Geburtshilfe im Klini- kum. Es wird auf die medizinischen und alternativen Möglichkeiten eingegangen.
Weiterlesen ...
Landshut. Am Montag, 25. Juni, findet wieder eine Telefonsprechstunde der FREIEN WÄHLER statt. Unter der Nummer 0871/881596 ist Stadtrat Lothar Reichwein für Fragen und Anregungen ab 17.00 Uhr zu erreichen.