Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

3:5 - Weißwasser sorgt für Frust, dem EVL-Fan vergeht bald die Lust

EVL Lausitzer Füchse 28 1 0 DSC 7150

10 Minuten und eine Sekunde: Marco Pfleger schießt den EVL in Führung. - Fotos: W. Götz

Landshut – gw (22.09.2023) Während und nach dem Match gegen die Lausitzer Füchse waren in der Fanatec Arena immer wieder „Vogler raus!“ Rufe zu hören. Das was der EV Landshut auf dem Eis gezeigt hatte, war wahrlich nicht das goldene vom Ei. Zwar ging Heiko Vogler Truppe in der elften Minuten mit 1:0 in Führung, was zu diesem Zeitpunkt durchaus verdient war, doch was dann im zweiten Drittel folgte, sorgte für blankes Entsetzen.

weiterlesen + Galerie ...

23. Sep.: Offizielle Eröffnung der 36. Interkulturellen Wochen

interkulturelle wochen logoLandshut - pm (23.09.2023) Heute, Samstag, werden um 11 Uhr in der Rochuskapelle die 36. Interkulturellen Wochen eröffnet. Das Netzwerk der Veranstalterinnen und Veranstalter lädt dazu ein: Eröffnungsrednerinnen "von Morgen e.V." sind Songül Akpinar und Mathilda Legitimus Schleicher. Grußworte sprechen Oberbürgermeister Alexander Putz und stellv. Landrat Fritz Wittmann.

Weiterlesen ...

SpVgg Landshut erst am Sonntag auf Tore- & Punktejagd

burglengenfeld asvLandshut - hs (22.09.2023) Die Spielvereinigung Landshut (12. Punkte - 14:17 Tore) hat an diesem Wochenende erst am Sonntag (24.09.) um 14.30 Uhr beim aktuellen Tabellenfünfzehnten ASV Burglengenfeld (9 Punkte - 11:20 Tore) ein Auswärtsspiel. 98 km entfernt ist die oberpfälzische Stadt mit 14.500 Einwohnern im Landkreis Schwandorf. Bis Sonntag kann es in der Tabelle, wo die SpVgg aktuell nur den 12. Rang belegt, diverse Verschiebungen geben.

Weiterlesen ...

Preisverleihung für die Stadtradler: Knapp zehnmal um die Welt

Stadtradeln Preisverleihung

Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger (r.) bedankte sich bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Engagement und überreichte Urkunden und Geschenke. - Foto: Stadt Landshut

Landshut - pm (22.09.2023) 2.124 Landshuter Radlerinnen und Radler haben im Stadtradeln-Aktionszeitraum vom 17. Juni bis 7. Juli gemeinsam 395.878 Radkilometer gesammelt und damit das letztjährige Ergebnis sowohl bei den Kilometern als auch bei den Teilnehmern nahezu verdoppelt. Die gefahrenen Kilometer entsprechen fast einer zehnmaligen Erdumrundung.

Weiterlesen ...

Untere Auenstraße: Zwei Männer attackieren Radfahrer

Landshut - pol (22.09.2023) Ein 25-jähriger fuhr am Donnerstag, 21. September, mit seinem Fahrrad nach Hause. Als er gegen 20 Uhr auf dem Radweg in der Unteren Auenstraße fuhr standen zwei unbekannte, männliche Personen auf Höhe Hausnummer 12 auf dem Radweg. Der 25-jährige klingelte daraufhin um durchgelassen zu werden. Einer der Täter trat daraufhin einen Schritt zur Seite.

Weiterlesen ...

4. Okt.: Wahlkampf-Abschluss der CSU im Stadl der Tafernwirtschaft

Landshut - pm (22.09.2023) Die CSU-Kandidaten für die Landtags- und Bezirkstagswahl am 8. Oktober, Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier, Bezirksrätin Martina Hammerl, Landtags-Listenkandidatin Verena Sladek und Bezirkstags-Listenkandidat Hans-Peter Summer, laden ein zum großen Wahlkampf-Abschluss am Mittwoch, 4. Oktober, um 19 Uhr, im Stadl der Tafernwirtschaft Schloss Schönbrunn. Alle Gäste sind zu einer kleinen Brotzeit eingeladen.

Weiterlesen ...

Hochschul-„Perspektiven“ im „Alles fließt“ Festival

Neue Medien u Kommunikation Perspektiven

Alina Gentner und Annika Burger vor dem Exponat „Nova Lisa“, das in der Ausstellung „Perspektiven“ im Rahmen des „Alles fließt Festivals“ vom Silicon Vilstal ausgestellt ist. - Foto: Hochschule Landshut

Landshut/Vilsbiburg - pm (22.09.2023) Im Rahmen des Festivals „Alles fließt“, das von Silicon Vilstal in Vilsbiburg veranstaltet wird, stellen Studierende des Fachs „Neue Medien & Interkulturelle Kommunikation“ ihre Werke zum Thema „Perspektiven“ aus. Die Eröffnung fand gestern, am 21. September statt. Die Exponate der Studierenden spielen passend zum Motto „Alles fließt“ mit sich wandelnden Grenzen: etwa vom Körper und Umwelt, von verschiedenen Lebensphasen oder von verschiedenen Kulturen.

Weiterlesen ...

Pkw-Kennzeichen in der Oberndorferstraße entwendet

Landshut - pol (22.09.2023) Ein schwarzer Skoda war in der Zeit von Dienstag den 19. September, 8 Uhr, bis Donnerstag, 21. September, 19.30 Uhr, in der Oberndorferstraße auf dem dortigen Bahnhofsparkplatz abgestellt. In dieser Zeit entwendte ein Unbekannter das hintere Kennzeichen des Skoda. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 9252-0 entgegen.

"Obacht" mit Christian Springer und Ruth Müller - 600 Euro für Orienthelfer

Orienthelfer Christian Springer

SPD-MdL Ruth Müller (Mitte) übergab mit Anja König (r.), Fabian Dobmeier (2. v. l.) und Bürgermeister Peter Forstner (l.) eine Spende in Höhe von rund 600 Euro an die Orienthelfer von Christian Springer. - Foto: Felix Müller

Neufahrn i. NB - pm (22.09.2023) Am Ende des Abends waren sich die rund 150 Gäste im Schlosshotel Neufahrn nicht einig: war das nun eine Wahlveranstaltung, ein Kabarett-Abend oder einfach von beidem ein bisschen inklusive einer Veranstaltung für den guten Zweck. Denn am Ende des Abends konnte die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller zusammen mit Anja König, Fabian Dobmeier und Bürgermeister Peter Forstner rund 600 Euro an die Orienthelfer von Christian Springer überreichen.

Weiterlesen ...

Kultur wird gefördert - Staatsminister Blume überreicht Förderbescheide

Förderung Die Förderer

107.000 Euro erhält der Verein „Die Förderer“. Im Beisein von MdL Helmut Radlmeier (2. v. l.) überreichte Staatsminister Markus Blume (2 .v. r.) den Förderbescheid an den Vorsitzenden Stefan Feigel (m.), dessen Stellvertreter Stefan Härtl (r.) und Beisitzer Harald Seiler (l.). - Foto: Josef Amann.

Landshut - pm (22.09.2023) Zusammen mit dem CSU-Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier hat Bayerns Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Markus Blume zwei Förderbescheide in Landshut übergeben. Die Museen der Stadt Landshut erhalten für die Sonderausstellung „Landshut im Nationalsozialismus“ 46.000 Euro. Außerdem können sich die Förderer über 107.000 Euro freuen.

Weiterlesen ...

Hochwertiges Schindelhauer Singlespeed-Rad geklaut

Landshut - pol (22.09.2023) In der Zeit von 11.50 Uhr bis 18.50 Uhr wurde am Donnerstag, 21.September, von einem Unbekannten in der Harnischgasse ein versperrtes, weißes Herrenrad der Marke "Schindelhauer Singlespeed", welches an den dortigen Fahrradständern abgestellt war entwendet. Der Wert des Fahrrads liegt im vierstelligen Eurobereich. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter Tel. 0871-9252-0 entgegen.

„Atempause“ Nächste Lesung in der Stadtbücherei am 2. Oktober

Landshut - pm (22.09.2023) Am Montag, 2. Oktober, sind ab 15 Uhr erwachsene Literaturliebhaber eingeladen, sich bei der „Atempause“ in der Stadtbücherei im Salzstadel eine Stunde lang von Vorlesepatin Brigitte Elschker vorlesen zu lassen. Sie wählt Geschichten aus, die sie beeindrucken und die sie mit der Hörerschaft teilen möchte. Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Möglichkeit, sich auf der Basis des Gehörten auszutauschen. Ein Getränk und der Eintritt zur offenen Lesestunde sind frei. Das Lesecafé ist barrierefrei zugänglich.

MdB Oßner: Ampel verhindert Planungssicherheit für Gastronomiebetriebe

Berlin - pm (22.09.2023) Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat gestern die Fortführung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes für Speisen in der Gastronomie von sieben Prozent im Deutschen Bundestag beantragt. Die Unionsfraktion setzt sich seit langem für eine Entfristung der Regelung ein und schlägt weitere Maßnahmen vor. Die Ampelfraktionen aus SPD, Grünen und FDP haben dies in einer namentlichen Abstimmung abgelehnt. Für den Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (CSU) ist dies ein nicht hinnehmbarer Vorgang:

Weiterlesen ...

Bürgersprechstunde mit Stadtrat Robert Neuhauser

Am Donnerstag, 28. September, steht Stadtrat und Landtagskandidat Robert Neuhauser von der Bayernpartei den Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Robert Neuhauser ist von 10 Uhr bis 12 Uhr unter der Tel.-Nr. 0871 77711 zu erreichen.

Auf Berufschulparkplatz weißen VW Passat angefahren

Landshut - pol (22.09.2023) Am Donnerstag, 21. September, war ein weißer VW Passat in der Zeit von 7.50 Uhr bis 16 Uhr auf dem Parkplatz der Berufsschule in der Luitpoldstraße 26 abgestellt. In dieser Zeit fuhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen die Heckschürze des Passatz und beschädigte diese. Der Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle ohne seinen Pflichten nachzukommen.

Weiterlesen ...

Qualitätszirkel Geriatrie an der Schlossklinik Rottenburg gegründet

Qualitätszirkel Geriatrie

Im Qualitätszirkel Geriatrie befassen sich Expertinnen und Experten mit Themen der Altersmedizin.

Rottenburg - pm (22.09.2023) Am Mittwoch fand das Gründungstreffen des Qualitätszirkels Geriatrie an der Schlossklinik Rottenburg statt. Insgesamt 15 Ärztinnen und Ärzte aus dem Klinikum Landshut, der Rottal-Inn Klinik Pfarrkirchen, der Klinik Wartenberg, der Klinik Dorfen, der Schlossklinik Rottenburg sowie aus Hausarztniederlassungen trafen sich, um sich im kollegialen Austausch mit Themen der Altersmedizin zu befassen. Ziel ist es, ein geriatrisches Netzwerk über die Region Landshut hinaus zu entwickeln.

Weiterlesen ...

SPD- Wasserstoffbeauftragter Andras Rimkus zu Gast in Pfeffenhausen

Wasserstoffzentrum Müller

v. l.: Dr. Tobias Brunner, MdL Ruth Müller und MdB Andreas Rimkus

Pfeffenhausen - pm (22.09.2023) In Pfeffenhausen entsteht ein Vorzeigeprojekt in Sachen "grünem Wasserstoff". Davon überzeugte sich bei seinem Besuch auch der Wasserstoffbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion MdB Andreas Rimkus, der auf Einladung der Landtagsabgeordneten Ruth Müller nach Pfeffenhausen gekommen war. Er war angetan, wie in der Heimatgemeinde von Müller mehrere Projekte rund um das geplante nationale Wasserstoffzentrum zusammengeführt wurden.

Weiterlesen ...

Werks-, Bau- und Verkehrssenat tagen kommende Woche

Landshut - pm (22.09.2023) Für die kommende Woche sind zwei Senatssitzungen des Stadtrats geplant. Am Montag, 25. September, trifft sich ab 16 Uhr der Werksenat im Gebäude der Stadtwerke, Raum V 401, 4. Stock. Der öffentliche Teil beinhaltet unter anderem den Tagesordnungspunkt „Dichtheitsnachweis privater Grundstücksentwässerungsanlagen“.

Weiterlesen ...

Thomas Kuntscher jetzt „Energiewirt für Ergolding“

Kommunaler EnergiewirtErster Bürgermeister Andreas Strauß (l.) übergibt das Zertifikat des Bayerischen Wirtschaftsministeriums an Klimaschutzmanager Thomas Kuntscher (r.).

Ergolding – pm (22.09.2023) Kürzlich schloss Ergoldings Klimaschutzmanager Thomas Kuntscher die Fortbildung zum Kommunalen Energiewirt ab. Damit steht nun im Rathaus eine Fachkraft zur nachhaltigen Energiewende für die Bürger, aber auch für den Markt selbst zur Verfügung. Es geht dabei um mehr als nur die Umstellung der Stromversorgung auf erneuerbare Energien.

Weiterlesen ...

Kfz-Kennzeichen in der Alten Bergstraße gestohlen

Landshut - pol (22.09.2023) In der Zeit von Mittwoch, 19. September, 8 Uhr, auf Donnerstag, 20. September, 15.30 Uhr, war ein roter Peugeot 106 in der Alten Bergstraße auf Höhe Hausnummer 157 abgestellt. In dieser Zeit entwendete ein Unbekannter das vordere Kennzeichen des Peugots. Die Schadenshöhe wird auf einen dreistelligen Eurobetrag geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 9252-0 entgegen.

Seite 1 von 3063

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten