Landshut pm (28.01.2021) Ab sofort gibt es ein neues kostenloses Online-Angebot des CBW für Familien. Unter dem Motto „Spurensuche im Winterwald“ gibt es ein Quiz für die ganze Familie. Zur Unterstützung bei der Spurensuche finden die interessierten Familien auch Tipps zur Tierspurensuche und verschiedene Tierstimmen heimischer Tiere zum Anhören.
Weiterlesen ...
Deutschland - hs (28.01.2021) Das Robert Koch Institut (RKI) meldet heute, Donnerstag, für die letzten 24 Stunden 17.553 Neuinfizierte. das sind 2.553 weniger als letzten Donnerstag ((21.01.). Das RKI meldet heute zudem 941 neue Todesfälle. Besonders erfreulch: Der 7-Tage-Inzidenzwert ist bundesweit erstmals seit drei Monaten wieder unter 100 (98) gesunken, auch in Bayern und auch in Stadt und Landkreis Landshut.
Weiterlesen ...
Region Landshut - pm (28.o1.2021) Radwege, Abstellanlagen, Fahrradparkhäuser: Dank einem neuen Förderprogramm soll das Radfahren in Bayern und der Region Landshut noch attraktiver werden. „657 Millionen Euro stellt der Bund dafür bereit“, wie Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) mitteilt. „95 Millionen Euro gehen davon nach Bayern“, ergänzt Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU).
Radfahren liegt voll im Trend. Dementsprechend wird die dafür nötige Infrastruktur auch in der Region Landshut kräftig ausgebaut.
Weiterlesen ...
pm (28.01.2021) Die Stadt Landshut kann heute, Donnerstag erstmals 60 zuhause lebende Senioren im Impfzentrum auf dem Messegelände impfen - Größere Mengen des Impfstoffs sind jedoch bis Mitte Februar nicht zu erwarten – Die 7-Tage-Inzidenz ist mitterweile deutlch mit dem Inzidenzwert 94 unter den bayerischen Durchschnitt (98) gesunken.
Einen Monat nach Beginn der bundesweiten Impfkampagne gegen das Coronavirus SARS-Cov-2 können am Donnerstag im Impfzentrum der Stadt Landshut erstmals 60 Bürgerinnen und Bürger der höchsten Priorisierungsstufe, die nicht in einer Senioren- oder Pflegeeinrichtung wohnen, geimpft werden.
Weiterlesen ...
Essenbach - pol (28.01.2021) Am Dienstag, 26.01., parkte ein 50-jähriger Geschädigter seinen silbernen Pkw Audi A 3 in der Zeit von 13.30 bis 13.45 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Daimlerstraße 1 in Altheim.
Weiterlesen ...
Viechtach - pol (28.01.2021) Am Dienstag (26.01.) gegen 10.15 Uhr löste die Brandmeldeanlage einer Sendeanlage für Digitalfunk einen Alarm aus. Im Technikraum der Anlage waren mehrere Steckdosen verschmort. Zur Klärung der Brandursache wurden Sachverständige vom Bayerischen Landeskriminalamt hinzugezogen.
Weiterlesen ...

Initiative von Stadträtin Hedwig Borgmann und Stadtrat Christoph Rabl für einen zukunftsfähigen Baumschutz
Landshut - pm (27.01.2021) Die Grüne Stadtratsfraktion will den Landshuter Baumbestand besser schützen. Um den bestehenden Bestand in seiner Funktionsfähigkeit, Quantität und Qualität zu erhalten, soll der Baumschutz auf Baustellen verbessert und die Baumschutzverordnung überarbeitet werden. Die Grünen beantragen unter anderem einen Baumbestandplan für alle Bauvorhaben.
Weiterlesen ...

Das Bild zeigt eine Spielszene vom letzten Heimspiel gegen Münster. - Foto: Andreas Geißer.
Schwerin - Vilsbiburg - pm (27.01.2021) Die große Überraschung ist ausgeblieben, der Favorit hat sich durchgesetzt: Die Roten Raben haben ihr Auswärtsspiel beim Top-Team SSC Palmberg Schwerin mit 0:3 (19:25, 20:25, 17:25) verloren.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (27.01.2021) Nur noch 92,6 für den Landkreis und 94,0 in der Stadt Landshut – die 7-Tages-Inzidenzen, die täglich vom Robert-Koch-Institut ausgewiesen werden, haben einen spürbaren Satz nach unten gemacht und sind das erste Mal seit einigen Wochen wieder unter die Marke von 100 gerutscht. Die Region Landshut liegt damit unter dem bayern- und bundesweiten Durchschnitt. Dieser Wert weist die Zahl der verzeichneten Corona-Neuinfektionen einer Region aus, umgelegt auf die Einwohnerzahl.
Stand heute hat das Staatliche Gesundheitsamt Landshut insgesamt 7 208 Corona-Infektionen seit Beginn der Pandemie festgestellt.
Weiterlesen ...
pm (27.01.2021) „Eine gute Nachricht für die Eltern, die ihre Kinder zuhause betreuen ist es, dass sie für Januar und Februar von den Betreuungskosten für ihre Kinder entlastet werden“, kommentiert die SPD-Abgeordnete Ruth Müller die Entscheidung aus der Kabinettssitzung. Für die offenen Beiträge will der Freistaat gemeinsam mit den Kommunen aufkommen. Die Beitragsätze sollen zu 70 Prozent durch den Freistaat und zu 30 Prozent durch die Kommunen finanziert werden. Diese Regelung wird nur für Einrichtungen gelten, die komplett auf Elternbeiträge verzichten und für Eltern greifen, die nur an bis zu maximal fünf Tagen ein Notbetreuungsangebot in Anspruch nehmen.
Weiterlesen ...

Das Team der ASV Haut freut sich, Patienten mit bösartigen Hauttumoren nun gemeinsam optimal versorgen zu können - Bildquelle: Maria Klaus / LAKUMED Kliniken
Landkreis Landshut pm (27.01.2021) „Die Versorgung von Patienten mit seltenen Erkrankungen oder schweren Verlaufsformen erfordert die Betreuung durch ein interdisziplinäres Ärzteteam mit entsprechender Qualifikation und häufig auch speziellen diagnostischen Möglichkeiten“, sagt Dr. Ursula Vehling-Kaiser vom Medizinischen Versorgungszentrum Dr. Vehling-Kaiser.
Weiterlesen ...

Die erste LA Pitch Night wurde live aus dem Video-Studio der Hochschule Landshut gesendet. Die Moderation des Abends übernahmen Projektleiterin Eva Rohrmüller und Gründerberaterin Inés Hagenbucher.
Landshut - pm (27.01.2021) Kaum eine Veranstaltung prägt das Gesicht der Hochschule so sehr wie die Landshuter Gründernacht. Als absoluter Publikumsmagnet zieht sie seit vielen Jahren zahlreiche Gründungsinteressierte sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft an den Campus.
Weiterlesen ...
Landshut pm (27.01.2021) Einen Monat nach Beginn der bundesweiten Impfkampagne gegen das Coronavirus SARS-Cov-2 können am Donnerstag im Impfzentrum der Stadt Landshut erstmals 60 Bürgerinnen und Bürger der höchsten Priorisierungsstufe, die nicht in einer Senioren- oder Pflegeeinrichtung wohnen, geimpft werden. Die entsprechenden Termine wurden bereits verbindlich an registrierte Personen vergeben; eine Impfung ohne vorherige Terminvereinbarung ist nach wie vor nicht möglich.
Weiterlesen ...

Berlin - pm (27.01.2021) Zum heutigen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust veröffentlichen die Grünen Bundestagsabgeordneten Claudia Roth, Sprecherin für Auswärtige Kulturpolitik und Erhard Grundl, Sprecher für Kulturpolitik die folgende Erklärung bzw. Stellungnahme:
Am 27. Januar 1945, heute vor 76 Jahren, befreite die Rote Armee das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau in Polen. Das Tor zur Hölle wurde aufgestoßen, die unvorstellbaren Gräueltaten, die Deutsche dort, wie in unzähligen anderen Vernichtungs- und Arbeitslagern in Europa, verübten, wurden für die Weltöffentlichkeit sichtbar.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.01.2021) Im Antrag der Stadträte wird der Stadtrat insgesamt aufgefordert, den folgenden Beschluss zu fassen: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, den Mitgliedern des Verkehrssenats eine Übersicht über die in den Jahren 2016 bis 2020 stattgefundenen Verkehrsschauen zu geben.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pol (27.01.2021) Schnee- und Eisglätte sorgten für zahlreiche Verkehrsunfälle und Behinderungen. Rund 80 Verkehrsunfälle ereigneten sich aufgrund der Schneefälle zwischen Dienstag (26.01., 06 Uhr) bis Mittwoch (27.01., 05.30 Uhr). 13 Personen wurden bei den Unfällen leicht verletzt. Der Tanklastzug, der gestern in den Vormittagsstunden auf der A 93 zwischen Hausen und Saalhaupt umkippte sorgte bis kurz vor Mitternacht für erhebliche Behinderungen.
Weiterlesen ...

Landshut - ffw (27.01.2021) Hinter der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut liegt ein extrem arbeitsreicher Dienstag. Dabei wurden die Einsatzkräfte insgesamt acht Mal zum Einsatz gerufen. Den Anfang machte am Morgen um 7:15 Uhr eine automatische Brandmeldung vom Kreiskrankenhaus Achdorf. Die Erkundung der Löschzüge Achdorf und Hofberg ergab eine Auslösung im Küchenbereich, woraufhin keine weiteren Maßnahmen erforderlich waren.
Weiterlesen ...
Kumhausen - pol (27.01.2021) Am Dienstag, 26.01., ereignete sich um 17.03 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B299. Ein 37-jähriger fuhr mit seinem Pkw BMW von Landshut in Richtung Vilsbiburg. Mit in seinem Fahrzeug befanden sich seine 41-jährige Frau sowie ein zwei Monate altes Baby. Vor dem 37-jährigen fuhr zur gleichen Zeit ein 30-jähriger mit seinem Kleintransporter ebenfalls in Richtung Vilsbiburg. Kurz nach Eck an der Straß setzte der 37-jährige in einer langgezogenen Rechtskurve zum Überholen des vor ihm fahrenden Kleintransporters an.
Weiterlesen ...
Deutschland - hs (27.01.2021) Das Robert Koch Institut (RKI) meldet für die letzten 24 Stunden noch 13.202 Neuinfizierte. Das snd 3.000 weniger als letzten Mittwoch (20.01.). Zudem meldet das RKI 982 neue Todesfälle.
Bayern - pm (27.01.2021) Formaler Akt in Zeiten von Corona: Der Vorstand des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) hat infolge des bis mindestens 14. Februar 2021 von Bund und Ländern verlängerten Lockdowns beschlossen, dass der „allgemeine Wettkampf-Spielbetrieb pandemiebedingt ab dem 1. Februar 2021 bis auf Weiteres ausgesetzt wird“.
Weiterlesen ...